Software

künstliche Intelligenz Anwendung
© Genesys | GettyImages

Künstliche Intelligenz

KI nutzen und dabei ethisch handeln

Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen immense Möglichkeiten, von denen sie viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Neue Version R3 der Sovereign Cloud Stack (SCS)
© TexBr – stock.adobe.com

Basis für die Deutsche Verwaltungscloud

Version R3 des Sovereign Cloud Stack (SCS) bietet mehr Sicherheit

In der neuen Version R3 bietet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Für seine Tools, VX-Toolset for Tricore/AURIX v6.3r1 und VX-Toolset for ARM Cortex-M v6.0r1, hat Tasking vom TÜV Nord die Zertifizierung erhalten.
© Tasking

Sicherheitskritische Software entwickeln

VX-Toolset von Tasking erhält TÜV-Zertifikat

Das VX-Toolset for Tricore/AURIX v6.3r1 und das VX-Toolset for ARM Cortex-M v6.0r1 von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Künftig mit vereinten Kräften: Tasking und iSystem.
© Tasking / iSystem

Entwicklungs-Tools für Embedded-Software

Tasking übernimmt iSystem

Tasking hat die Übernahme von iSystem angekündigt. Die beiden Unternehmen bieten einander…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Entwickler von Embedded-IoT-Geräten müssen die Herausforderungen der Implementierung meistern. Die IoT-Geräte so zu entwickeln, dass sie auch langfristig für Weiterentwicklungen eignen
© elenabsl/stock.adobe.com

Basis für IoT-Anwendungen

Die »Installation« des IoT

Entwickler von Embedded-IoT-Geräten müssen die aktuellen Trends im Auge haben und die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Version 26 der Leiterplatten-CAD-Software Easy-PC
© Number One Systems

Leiterplatten-CAD-Software

Neue Version 26 von Easy-PC mit IPC-2581-Export

Von den über 25 neuen Funktionen die Number One Systems in der neuen Version 26 seiner PCB…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Team B-Human
© JT Gentner | DFKI, Uni Bremen

RoboCup-WM

B-Human bleibt ohne Gegentor

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand erstmals wieder die Weltmeisterschaft im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Machine Learning auf eingebetteten Systemen ist auch unter dem Begriff TinyML bekannt. Das Tool AutoFlow unterstützt den Entwickler im TinyML-Entwurfsprozess. Es generiert ML-Modelle, optimiert und konvertiert sie
© phonlamaiphoto/stock.adobe.com

Maschinelles Lernen für Edge-Systeme

AutoFlow – ein TinyML-Tool

Machine Learning auf eingebetteten Systemen ist auch unter dem Begriff TinyML bekannt. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
künstliche Intelligenz
© AdobeStock

Künstliche Intelligenz

Hat der Chatbot »LaMDA« ein Bewusstsein entwickelt?

Die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine haben im Juni für einiges Aufsehen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Ultrasicheres, eingebettetes Ubuntu unterstützt jetzt Echtzeitberechnungen in der Robotik und bei industriellen Anwendungen.
© Canonical

Linux für IoT und Embedded-Systeme

Ubuntu Core 22 mit Echtzeit-Kernel

Mit dem Echtzeit-Kernel 22.04 LTS unterstützt Ubuntu Core 22 von Canonical jetzt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo