Software

© Mongkol|stock.adobe.com

Sichere Software für Embedded-Systeme

High Assurance Security Engineering

Obwohl Cybersicherheit von Computer- und Embedded-Systemen stets verbessert wird, ereignen sich dauernd neue Sicherheitsvorfälle. Robuste Software ist entscheidend für Cybersecurity. Darum ist es umso wichtiger, wie sie entsteht. Die Prinzipien des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Four888/adobe.stock.com

Von X zu labwc

Raspberry Pi veröffentlicht neue Version von »Raspberry Pi OS«

Raspberry Pi hat ein Update seines Betriebssystems veröffentlicht. Die größte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Swissbit

FIDO-Sicherheitsschlüssel

REINER SCT und Swissbit kooperieren

REINER SCT wird Vertriebspartner für die » iShield Key«-Familie von Swissbit und vetreibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Skórzewiak/stock.adobe.com

Echtzeitbetriebssystem

ThreadX Alliance der Eclipse Foundation stärkt Open-Source-RTOS

Das Open-Source-RTOS ThreadX unterstützt weltweit bereits Milliarden von Geräten in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SEGGER

GUIs für Embedded-Anwendungen

SEGGERs EmWin läuft jetzt direkt im Webbrowser

EmWin, die Grafiklösung für Embedded-Systeme von SEGGER, lässt sich künftig mit EmWin4Web…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SEGGER

Ausfallsicheres Dateisystem

SEGGER und Microsoft bieten exFAT-Integration in »emFile«

Die ausfallsichere Dateisystembibliothek »emFile« von SEGGER ermöglicht künftig auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Summit Art Creations – stock.adobe.com

Kontrolle über die RISC-V-Codebasis

Verbesserte Codequalität durch integrierte statische Analyse

Die Embedded-Industrie muss schnell komplexe Software liefern, was das Risiko von Fehlern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© CLEMERSONDESALES|stock.adobe.com

Harte Echtzeitanforderungen mit Linux

Latenzen bei der Interprozessorkommunikation mit OpenAMP

Die Interprozessorkommunikation in einem Multiprozessor-SoC mit Remote Processor Messaging…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Skórzewiak/stock.adobe.com

Eclipse Foundation

Working-Group zur Unterstützung bei globalen Regularien

Die Eclipse Foundation ruft die Open Regulatory Compliance Working Group (ORC WG) ins…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Segger

In-Circuit-Programmiergeräte

Der »Flasher Deployer« von Segger hilft beim Setup seiner Flasher

Die Flasher von Segger werden unter anderem zur Programmierung von nicht-flüchtigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo