Microsoft

Neue Standorte in Berlin und München

8. November 2013, 10:14 Uhr | Joachim Kroll
Steve Ballmer (mitte) und Deutschland-Chef Christian P. Illek (rechts) mit Max von Waldenfels vom Startup MyLorry GmbH (links) im der neu eröffneten »Microsoft Center« Berlin.
© Microsoft

Steve Ballmer weiht den neuen Microsoft-Standort in Berlin ein und die Deutschland-Zentrale in München zieht um: Vom Vorort in die Stadt.

Diesen Artikel anhören

Zusammen mit Christian P. Illek, dem Deutschland-Chef von Microsoft, hat CEO Steve Ballmer das neue »Microsoft Center« Unter den Linden in Berlin eröffnet. Der Standort soll ein Ort der Vernetzung sein – mit Gründern, Politik und Gesellschaft.

Im Erdgeschoss lädt die Kunden-Lounge zum Ausprobieren der Microsoft-Produkte ein. Der angrenzende Event-Bereich hat Platz für rund 400 Gäste. In der ersten Etage finden Gespräche mit Partnern und Geschäftskunden statt, darüber entstehen Büros für Microsoft-Mitarbeiter. Im Dachgeschoss ist eine Etage für Start-ups reserviert.

Als Bewohner auf Zeit stellte Steve Ballmer neun Start-ups vor, die in das Microsoft-Gebäude einziehen werden. Von über 300 Bewerbern aus den Bereichen Software, Cloud, Internet oder Mobile wurden zusammen mit dem High-Tech Gründerfonds und Seedcamp die folgenden neun Startups ausgewählt: Attaching.it, Babbo, Cringle, Makeapoint, MyLorry, UnlockYourBrain, EvoMob, Sensorberg und Researchcluster. »Wenn wir die Ideen der Start-ups in erfolgreiche Geschäftsmodelle umsetzen können, wird Berlin zum europäischen Silicon Valley«, sagte Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.

Mit dem High-Tech Gründerfonds und der Investoren-Gemeinschaft Seedcamp bringt Microsoft zwei Frühphaseninvestoren gleich mit nach Berlin. Beide Unternehmen ziehen ebenfalls in die Gründeretage und ergänzen das Coaching-Team von Microsoft. Für vier Monate bekommen die Start-ups Gelegenheit, aus ihren Ideen und IT-Lösungen Geschäftsmodelle zu entwickeln und damit die Basis für einen erfolgreichen Marktstart zu schaffen.

München: Vom Land in die Stadt

Unterdessen zeichnet sich für die Deutschland-Zentrale bei München ein Umzug ab: Vom Vorort Unterschleißheim in die Stadt. Die Gebäude in Unterschleißheim sind für Microsoft zu klein geworden und auch – obwohl erst 2001 gebaut – energetisch sanierungsbedürftig. Nun hat Microsoft einen neuen Standort im Norden von München gefunden, an dem zusammen mit einem Immobilieninvestor ein Neubau nach den Wünschen von Microsoft errichtet wird. Von dem Umzug sind 1800 Mitarbeiter betroffen – und die beiden Gemeinden, denn Unterschleißheim verliert seinen wichtigsten Gewerbesteuerzahler während in München die Freude groß ist.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Betriebssysteme