Neue Partnerschaft

IAR und Edge Impulse integrieren KI- und ML-Funktionen

28. September 2023, 9:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Neue Partnerschaft: IAR und Edge Impulse bieten IAR-Kunden integrierte KI- und ML-Funktionen.
© IAR

Embedded-Entwickler weltweit suchen nach effizienten Wegen, um Machine Learning (ML) und künstliche Intelligenz (KI) in ihre Arbeitsabläufe einzubinden. Die Produkte von Edge Impulse sind jetzt in die Entwicklungsumgebung IAR Embedded Workbench integriert.

Diesen Artikel anhören

IAR, der Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Entwicklung von Embedded-Systemen, arbeitet zukünftig mit Edge Impulse, einem Anbieter von Edge-KI-Plattformen, zusammen. Die Partnerschaft umfasst die Integration der Edge Impulse-Plattform und der IAR Embedded Workbench auf Workflow-Ebene.

Entwickler, die beispielsweise Anwendungen mit vorausschauenden Funktionen implementieren, können die Technologien von Edge Impulse nutzen, um prädiktive ML-Modelle zu erstellen und zu bewerten. Die Modelle können aus Echtzeitdaten oder zuvor erfassten Daten abgeleitet werden, um ihre Effektivität und Effizienz zu testen. Darüber hinaus kann an jedem beliebigen Punkt des Workflows ein optimierter C/C++-Code generiert und nahtlos in die Embedded-Anwendung übernommen werden. Durch die nahtlose Integration der Edge Impulse-Plattform und der IAR Embedded Workbench spart der Entwickler Zeit, verkürzt die Time-to-Market und optimiert die Code-Performance des ML-Workloads.

Im Rahmen der neuen Partnerschaft wird Entwicklern weltweit, die derzeit die IAR Embedded Workbench nutzen, die Plattform von Edge Impulse im vierten Quartal 2023 als Premium-Add-on angeboten; als erstes steht sie den aktuellen Arm-Kunden von IAR zur Verfügung.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IAR Systems GmbH

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software