Wie kommt der Algorithmus auf den Mikrocontroller? Und wie funktioniert die Entwicklung? – Das zeigt Christoph Stockhammer, KI-Experte bei MathWorks, in einem speziellen Web-Seminar am 30. Juli um 11 Uhr.
Schon seit letztem Jahr ist ein zunehmendes Angebot an Hard- und Softwaretools für Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu beobachten. Die Halbleiterhersteller haben Bausteine auf den Markt gebracht, die spezielle KI-Beschleuniger enthalten. Auf der Softwareseite gibt es Werkzeuge, die den Zugang zur Entwicklung von KI-Algorithmen vereinfachen. Am Beispiel von MATLAB/Simulink demonstriert Software-Experte Christoph Stockhammer den Workflow vom Entwurf des Algorithmus bis zum Test auf dem Mikrocontrollersystem.
Inhalte des Web-Seminars sind u.a.:
Das Web-Seminar ist kostenlos und dauert ca. 45 Minuten.
Melden Sie sich gleich an.