Virtuelle I/O-Erweiterung von Innodisk

Die einfache Implementierung von KI

20. Februar 2023, 8:08 Uhr | Heinz Arnold
InnoEx ermöglicht den Anschluss eines einzelnen Computersystems über eine einzige Verbindung und funktioniert wie ein Multifunktions-Transfer-Port, der die Anzahl und Entfernung externer Geräte durch virtuelle Signale effektiv erweitert.
© Innodisk

Das InnoEx Virtual I/O Expansion Module von Innodisk hilft dabei, KI durch die Integration von Software und Hardware mit Hilfe der Virtual I/O Expansion-Technologie zu implementieren.

Mit dieser Integration können Unternehmen ihr Budget für Computerperipherie effektiver verwalten und kontrollieren sowie das Problem komplizierter Netzwerke lösen. Denn sie müssen damit nicht getrennt und neu angeordnet werden. Die Netzwerke können durch die virtuelle I/O-Technologie mit nur einem einzigen Computersystem und einer einzigen Netzwerkleitung erweitert werden. Mehrere InnoEx-Module von Innodisk lassen sich in Reihe schalten, um die Anzahl und Entfernung der Endgeräte flexibel zu erweitern.

Durch die Miniaturisierung in der Computerwelt hat sich der Platz für I/O-Erweiterungssteckplätze stark reduziert. Wollen Entwickler die Anzahl der I/O-Erweiterungsgeräte erhöhen, müssen sie oft die Hauptplatine neu entwickeln, was zeitaufwändig und unwirtschaftlich sein kann. Verschiedene integrierte Erweiterungskarten von Innodisk können diese Probleme lösen. Einige Hauptplatinen können jedoch keine Erweiterungskarten verwenden. 

Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, hat Innodisk eine neue virtuelle I/O-Erweiterung eingeführt. InnoEx ermöglicht den Anschluss eines einzelnen Computersystems über eine einzige Verbindung und funktioniert wie ein Multifunktions-Transfer-Port, der die Anzahl und Entfernung externer Geräte durch virtuelle Signale effektiv erweitert. Es zeichnet sich durch eine hohe Systemkompatibilität aus, belegt keine zusätzlichen I/O-Steckplätze des ursprünglichen Computersystems und erfordert keine Änderungen an der Konstruktion des Mechanismus. Es kann auch in die bestehende Netzwerkarchitektur integriert werden, um eine unbegrenzte I/O-Erweiterung durch Vernetzung zu erreichen.

Das virtuelle I/O-Erweiterungsmodul InnoEx unterstützt Schnittstellen wie HDMI und USB. Innodisk wird im zweiten Quartal 2023 auch serielle Varianten und CANbus-Versionen auf den Markt bringen. InnoEx eignet sich für Anwendungen wie Smart Retail, Smart Image Recognition, Digital Display und AGV Smart Handling. So können auch verschiedene industrielle Anwendungen und fortschrittliche intelligente KI-Anwendungen flexibel realisiert werden.

KI und AIoT boomen weltweit. Laut Vodafone sollen bis 2025 über 55 Milliarden IoT-Devices weltweit vernetzt sein. Bei einer so großen Anzahl von Geräten ist zum einen eine Fernverwaltung notwendig. Zum anderen müssen Geräte so effektiv eingesetzt werden, dass Anwendungen effizient zu implementieren sind. Dafür zu hat Innodisk das virtuelle I/O-Erweiterungsmodul InnoEx entwickelt. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Innodisk