Schutz vor Malware

Bereiten Sie sich darauf vor, gehackt zu werden!

30. Januar 2023, 6:00 Uhr | Von Ian Ferguson
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Literatur

[1] Zewe, A.: Using artificial intelligence to find anomalies hiding in massive datasets. MIT News, 25.2.2022, https://news.mit.edu/2022/artificial-intelligence-anomalies-data-0225.

[2] Pacheco, J. und Hariri, S.: Anomaly Behavior Analysis for IoT Sensors. University of Arizona NSF Center for Cloud and Autonomic Computing, https://onlinelibrary.wiley.com/doi/ am-pdf/10.1002/ett.3188.

[3] Dolgikh, A.; et al.: Using Behavioral Modeling And Customized Normalcy Profiles As Protection Against Targeted Cyber-Attacks. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2011, https://ia.binghamton.edu/publication/SkorminPDF/StPetersburg2012_03.pdf.

 

passend zum Thema


  1. Bereiten Sie sich darauf vor, gehackt zu werden!
  2. KI erkennt Eindringlinge
  3. Literatur

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lynx Software Technologies Europe

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Industrial-/OT-Security