HMIs aus dem Baukasten

S.I.E präsentiert teilstandardisierte HMI-Plattform

20. Februar 2025, 20:45 Uhr | Andreas Knoll
Das Synexis-Konzept ermöglicht diverse Displaygrößen und Einbauvarianten vom Panel-PC über Front Panel Mount bis zur flächenbündigen Integration in das Produktgehäuse.
© S.I.E System Industrie Electronic

Mit der modularen, teilstandardisierten HMI-Plattform »Synexis« will S.I.E System Industrie Electronic eine performante Touch-Bedienung für ein breiteres Gerätespektrum wirtschaftlich machen. Erstmals zu begutachten ist die HMI-Plattform auf der Messe embedded world 2025.

Diesen Artikel anhören

»Bislang waren hochwertige HMIs meist individuelle Entwicklungen und daher Geräten vorbehalten, die zu Zig- oder gar Hunderttausenden vom Band laufen«, erläutert Kay Lemke, Business Development Manager bei S.I.E. »Dank des Synexis-Baukastensystems sind angepasste, langlebige HMIs nun auch für Produkte, die in kleineren Mengen produziert werden, preislich attraktiv – etwa für Verkaufsautomaten, Laborgeräte oder Medizintechnik.«

passend zum Thema

Modul-Konzept eröffnet viele Anpassungsmöglichkeiten

Die Teilstandardisierung wesentlicher Komponenten wie etwa Gehäuse und Mechanik senkt die Kosten; die Modularität ermöglicht zugleich eine große Variantenvielfalt.
Die Teilstandardisierung wesentlicher Komponenten wie etwa Gehäuse und Mechanik senkt die Kosten; die Modularität ermöglicht zugleich eine große Variantenvielfalt.
© S.I.E System Industrie Electronic

Statt der »Maßanfertigung« – einer kundenindividuellen Einzelentwicklung – kommt bei Synexis eine »Maßkonfektion« zum Tragen. Weitgehend standardisiert sind dabei HMI-Kernkomponenten, deren Entwicklung oder Werkzeugfertigung teuer wäre, etwa Gehäusekomponenten, mechanische Befestigungen und Kühlkörper. Sie sind so konzipiert, dass sie möglichst vielen Anwendungsfällen gerecht werden.

Beim Display, der Montage- und Gehäuseart oder den Schnittstellen spielt das Synexis-Konzept seine Flexibilität aus. So stehen Displays von 5 Zoll bis 15,6 Zoll Durchmesser zur Auswahl; die Einbauoptionen reichen von der vollen Integration in das Produkt bis zur (wahlweise sogar outdoor-fähigen) Stand-alone-Lösung mit optionalen VESA-Befestigungspunkten. Die Elektronik ist ebenfalls modular: Der Aufbau aus Carrier Board, Extension Boards und Modulen ermöglicht die Anpassung der Rechnertechnik an die Leistungs- und Schnittstellen-Anforderungen. Bei allen Varianten beruht die Rechnereinheit auf energieeffizienten ARM-Prozessoren und befindet sich in einem Gehäuse, das eine gute EMV mit hoher Abschirmwirkung gegen Störungen und einer passiven Kühlung vereint.

Gleiche Qualität, geringere Kosten

»Bezüglich der Integration und Qualität können HMIs auf Basis der Synexis-Plattform mit individuell entwickelten mithalten«, sagt Kay Lemke. »So sind auch bei einem Synexis-HMI hochwertige Dichtungen, ein optisches Bonding der Display-Komponenten und weitere Maßnahmen umgesetzt, die für eine lange Produktlebensdauer und eine gute User Experience über viele Jahre hinweg sorgen.«

S.I.E auf der Messe embedded world 2025: Halle 3, Stand 238


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu S.I.E. System Industrie Elect. Deutschland Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Mobile HMI-Systeme/-Geräte

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs