Nach dem Austausch verfügt der Flughafen München nun über leistungsfähigere und energiesparendere Systeme, deren Funktionsfähigkeit für mindestens fünf Jahre gewährleistet ist. Die Geräte sind zudem ausfallsicher, da sie auf die bewährte Mainboard-Technologie von Fujitsu zurückgreifen. So kontrolliert beispielsweise die Watchdog-Funktion, ob das System ordnungsgemäß funktioniert, um so ein Einfrieren des Systems zu erkennen. Generell sind die Mainboards von Fujitsu mit hochwertigen Kondensatoren und Widerständen ausgestattet, die langlebiger und resistenter gegen erhöhte Temperaturen sind. Dies ist besonders bei lüfterlosen Systemen wie dem Calmo S wichtig. Das Kühlkonzept des Gesamtsystems muss so durchdacht sein, dass auch Stauhitze in einem Schaltschrank keine Auswirkung auf die Funktion hat.
Die Systeme sind mit dem Industrie-Mainboard D3313-S2 von Fujitsu zukunftssicher ausgestattet und können durch die integrierte Grafik auch Inhalte mit Full-HD-Auflösung wiedergeben. Durch das Einhalten der Mainboard-Norm mITX kann auf alle Boards der D3313-S-Serie zurückgegriffen werden. Das bietet die Möglichkeit der Aufrüstung bei gleichbleibender Gehäuseabmessung. Da sowohl Mainboard als auch Gesamtsystem in Deutschland hergestellt werden, sind die Lieferketten kurz und die richtigen Ansprechpartner nur einen Telefonanruf entfernt; sie können im Zweifelsfall ohne großen Aufwand vor Ort persönliche Unterstützung leisten.