Embedded-Speicher

Festplatte im Briefmarkenformat: Innodisks industrielle µSSD

28. Mai 2013, 14:04 Uhr | Martin Sporn
© Innodisk

Federleicht und doch leistungsstark: Der taiwanische SSD-Entwickler Innodisk hat das industrieweit erste Laufwerk nach den SATA-µSSD-Standards für den Embedded-Sektor vorgestellt. Die sogenannten nano-SSDs sollen kommende Generationen von Smartphones und Ultrabooks mit Speicher ausrüsten.

Diesen Artikel anhören

In einer Zeit, in der erwartet wird, dass elektronische Geräte immer dünner und leichter werden, steigen die Anforderungen an Embedded-Bauteile. Die neuen steckerlosen, hochkapazitiven nanoSSDs von Innodisk erfüllen diese Ansprüche, besitzen sie doch nur etwa ein Prozent der Größe einer normalen 2,5-Zoll-SSD. Die Platzersparnis gelingt durch die Integration eines Controller-Chips, des Flash-Speichers und der Komponenten für die Energieversorgung in einer einzigen BGA-Bauform. Abmessungen von 16 x 20 x 2 Millimetern und ein Gewicht von lediglich 1,5 Gramm sind die Folge.

Die nanoSSDs sollen in den Kapazitäten 4 bis 64GB verfügbar sein, den SATA III-Standard (6 Gbit/s) unterstützen und zu x86 sowie ARM kompatibel sein. Die angegebene maximale Leistungsaufnahme liegt bei geringen 1W. Vorgesehene Anwendungsgebiete sind laut Hersteller industrielle Mobilgeräte, Embedded-Systeme, hochwertige Smartphones und Ultrabooks. Da die SATA-Schnittstelle gerade bei Laptops nach wie vor die erste Wahl ist, werden nanoSSDs wohl vor allem in Ultrabooks Verwendung finden.

Abgesehen von der platzsparenden Bauform müssen sich auch die Lese- und Schreibraten von 480 respektive 175 MB/s nicht verstecken. So ist die nanoSSD eine Einzelchip-SATA-Lösung, welche eine einfache Implementierung ermöglicht und die Gesamtleistung des Systems durchaus steigern kann. Die von Innodisks R&D Team entwickelten Firmware-Optimierungen sollen zudem die Lebensdauer der Flashprodukte durch Wear-Leveling-Technologien verlängern.

Auf der eigenen Website listet Innodisk zwei verschiedene Versionen der nanoSSD:

passend zum Thema

 
 nanoSSD 3SE nanoSSD 3ME
Schnittstelle SATA III 6.0 Gb/s 
Flash-Typ
 SLC  MLC
Kapazität 2-16GB 4-32GB
Sequentielles Lesen/Schreiben 480/175 MB/s 480/90 MB/s
Max. Leistungsaufnahme 0.99W (300mA x3.3v)
Abmessungen in mm 16.0 x 20.0 x 2.0
Schockresistenz 1500G@0.5ms
Betriebstemperatur: Standard Grade: 0°C - +70°C;
Industrial Grade: -40°C - +85°C
MTBF mehr als 3Mio. Stunden

Vergleich der beiden nanoSSDs von Innodisk


Offiziell vorstellen wird Innodisk die nanoSSDs im Rahmen des Seminars »Onboard SATA III Single-Chip Solution – New Trend of SSD Application in Embedded Systems« am 30. Mai im Internationalen Kongresszentrum in Taipei.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher