Um C-Code für die »MSP430«-Mikrocontroller von Texas Instruments im Hinblick auf die Stromaufnahme zu optimieren, hat das Unternehmen das kostenfreie Analysetool »ULP Advisor« vorgestellt, das auch in der Entwicklungsumgebung »Composer Studio 5.2« enthalten ist.
Mit dem »ULP Advisor« können Software-Entwickler lernen, wie sie mit den MSP430-Mikrocontrollern von Texas Instruments energieeffiziente Ultra-Low-Power-Anwendungen entwickeln können.
Dazu überprüft es den Code anhand einer umfassenden Spezifikationsliste, die sowohl bewährte Vorgehensweisen für niedrigste Stromaufnahme als auch Kennzeichnungen und Aufschlüsselungen aller bekannten Regelverletzungen auf einer grafischen Benutzeroberfläche enthält. ULP Advisor hebt dann die Verbesserungsmöglichkeiten hervor und stellt umfassender Ressourcen zur Anwendungsoptimierung für niedrigste Stromaufnahme bereit.
Ein interaktives, Community-fokussiertes Wiki umfasst Informationen zu jeder Ultra-Low-Power-Regel, Codebeispiele, Videos, Tutorials, Links zu relevanter technischer Dokumentation und fördert die Zusammenarbeit zwischen Experten und Anfängern – jeder kann Erkenntnisse zu niedrigster Stromaufnahme beitragen.