Neue Gesellschafter

Vermes Technik wird zu Vermes Microdispensing

18. Mai 2010, 14:54 Uhr | Karin Zühlke

Vermes Technik, Hersteller von Piezo-Dosierventilen hat seit dem 1. Mai mit Essemtec und Promess zwei neue Gesellschafter und firmiert ab sofort unter Vermes Microdispensing GmbH.

Diesen Artikel anhören

Vermes Microdispensing übernimmt alle Produkte, Mitarbeiter und das Know-how der früheren Vermes Technik. Mit der Umfirmierung ist das Unternehmen nicht mehr Bestandteil der Woellner Gruppe. Für Kunden von Vermes Technik ändert sich nichts: Offene Bestellungen werden wie gewohnt abgewickelt. Das versichern zumindest die neuen Gesellschafter. Auch Partnerschaften, die Vermes mit Kunden und Lieferanten geschlossen hat, bleiben weiterhin bestehen. Vermes soll Angaben der Gesellschafter zufolge ein eigenständiges Unternehmen bleiben. Stärken wollen die beiden Gesellschafter den Vertrieb und außerdem Neuentwicklungen vorantreiben.

Die Marke Vermes steht für schnelle, hochgenaue Mikro-Dosierventile. So sind Vermes-Ventile der Baureihe MDS 3000 sind in vielen Brachen etabliertt: Biologie und Pharmazeutik, Medizintechnik, Chemie und Lebensmitteltechnik, Maschinenbau, Feinwerktechnik, Automobilbau und Elektronik. Die Ventile dosieren alle Arten von Flüssigkeiten, von niedrig- bis hochviskos.

Die Essemtec AG hat ihren Sitz in Aesch, in der Schweiz, die Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme GmbH sitzt in Berlin. Promess ist ein führender Hersteller von hochwertigen Pressen, und Essemtec ist ein weltweit bekannter Hersteller von Produktions- und Dosiersystemen für die Elektronik, Medizintechnik, Solar- und LED-Industrie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ESSEMTEC AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung