Leiterplattenproduktion im März 2017

Umsatz stieg um 13,6 Prozent an

15. Mai 2017, 11:37 Uhr | Alfred Goldbacher
Umsätze der Leiterplattenfertigung in Deutschland für den März 2017
© ZVEI

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller in der Region DACH erreichte im März einen um 13,6 Prozent höheren Wert als im März 2016. Das erste Quartal schloss insgesamt acht Prozent über dem Vorjahreszeitraum ab. Dies berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems.

Diesen Artikel anhören

Der Auftragseingang im März brachte im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 23,5 Prozent. Die ersten drei Monate des Jahres wiesen – laut ZVEI-Umfrage – kumuliert einen um 23,7 Prozent höheren Wert als 2016 aus.

Damit erreichten sowohl Umsatz als auch Auftragseingang die höchsten Absolutwerte seit 15 Jahren. Wesentliche Ursache für die Steigerung war die Verknappung von Kupferfolie. Dies hat zu unpünktlichen oder ausbleibenden Lieferungen aus Asien geführt. Das Book-to-Bill-Ratio indes sank wieder auf einen Wert von 1,14 zurück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung