Zyprischer Konzern skizziert Pläne

Übernimmt Skytec Loewe?

10. Dezember 2019, 15:30 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kronach soll Firmensitz werden

Khabliev betont: "Kronach bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, Loewe als Hersteller von Premiumprodukten im Fernseh- und Audiosegment wiederaufzubauen, wir möchten hier unseren Firmensitz und ein Zentrum für Forschung und Entwicklung etablieren. Als europäisches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Loewe nicht nur in europäischen Händen bleibt, sondern sich auch weiterhin dem international anerkannten Prädikat 'Made in Germany' verpflichtet. Ob dies für ein chinesisches Staatsunternehmen eine Rolle spielt, bleibt abzuwarten. Zumal dieses bereits in der Vergangenheit Loewe unterstützt hat und nach unseren Informationen dabei nicht immer zuverlässig agiert hat."

Die detaillierten Pläne der Skytec Group Ltd finden bei der Belegschaft großen Anklang und der historische Erfolg von Skytec mit etablierten Marken wie Blaupunkt und Sharp gibt ihnen Vertrauen in die Rettung einer deutschen Traditionsmarke, aber auch in deren Wachstum und globalen Erfolg. Khabliev erklärt: "Als strategischer Investor mit europäischem Hintergrund möchten wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, eine neue und erfolgreiche Zukunft für Loewe zu schaffen, und all unsere Ressourcen einsetzen, um dieses Ziel zu erreichen. Loewe wird unsere Hauptmarke sein und sich nicht von anderen asiatischen Marken ablenken lassen oder hinter diesen einreihen müssen. Wir haben die Erfahrung, die finanzielle Unterstützung und den Willen, dies zu tun, wie Sie aus unseren Plänen ersehen können. Ich bitte alle Beteiligten, uns dabei zu helfen, dies zu verwirklichen."

 


  1. Übernimmt Skytec Loewe?
  2. Kronach soll Firmensitz werden

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Loewe AG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung