Die Kuka Systems wird ihren Geschäftsteil »Technology Solutions« auf die Kuka Industries abspalten. Beide Gesellschaften sind 100%ige Tochtergesellschaften der Kuka AG.
Der Grund für diese konzerninterne Umstrukturierung ist: Der Bereich »Technology Solutions« liefert Lösungen rund um das automatisierte Fügen, Montieren und Handhaben. Die zahlreichen Verfahrenstechnologien, wie Schweißen, Schneiden und Materialbearbeitung, werden kontinuierlich zu eigenständigen Lösungen für die produzierende Industrie weiterentwickelt. Die Kuka Industries möchte sich noch gezielter auf Kunden der Zulieferindustrie konzentrieren und ihnen optimale Lösungen anbieten.
Mit der Kuka Industries soll das Geschäft mit automatisierten Produktionszellen und -maschinen weiter ausgebaut werden. Damit kann Kuka am Markt schneller wachsen und die vorhandenen Potenziale können noch besser genutzt werden.
Die Abspaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Umwandlungsgesetzes (UmwG) in der Form einer Abspaltung zur Aufnahme nach § 123 Abs. 2 Nr. 1 UmwG („partielle Gesamtrechtsnachfolge“). Die Abspaltung wird rechtlich mit ihrer Eintragung im Handelsregister der Kuka Industries und Kuka Systems wirksam. Der Abspaltungsvertrag wurde am 30.07.2015 unterzeichnet; Kuka geht deshalb davon aus, dass die Abspaltung bis Ende August 2015 im Handelsregister eingetragen wird.
Was ändert sich für Vertragspartner der Kuka Systems GmbH bzw. zukünftig der Kuka Industries?