Europa und USA wieder zurück in der Spur

Euphorie bei den Elektronik-Fertigungsausrüstern

1. Juni 2011, 11:01 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wird E-Mobilität zum Eldorado für Fertigungsausrüster?

Rainer Kurtz, VDMA: „Die Euphorie ist seit unserer letzten Umfrage im Oktober ungebrochen. Unsere Kunden – Herstellern von Halbleitern, Leiterplatten, elektronischen Bauelementen und Baugruppen – haben nach der Krise schnell Vertrauen in den Aufschwu
Rainer Kurtz, VDMA: „Die Euphorie ist seit unserer letzten Umfrage im Oktober ungebrochen. Unsere Kunden – Herstellern von Halbleitern, Leiterplatten, elektronischen Bauelementen und Baugruppen – haben nach der Krise schnell Vertrauen in den Aufschwung gefasst und bereits im vergangenen Jahr wieder erheblich in die Produktion investiert.“

Welche Märkte treiben das Wachstum in Europa? Ein traditionell starkes Standbein für die Fertigungsausrüster ist die Automobilbranche. Neben der Tatsache, dass der Elektronikanteils im Automobil kontinuierlich steigt, kommen neue Impulse verstärkt durch die Elektromobilität. »Insbesondere die Batterie-Produktion ist ein sehr interessantes Feld für unsere Mitglieder, weil viele Produktionsschritte aus der Elektronikfertigung ähnlich sind«, berichtet Dr. Eric Maiser, Geschäftsführer des VDMA Productronic. Der Fachverband greift diesen Trend thematisch im neu gegründeten VDMA Forum »E-Motive« auf, »damit wir Markt- und Technologieoptionen konzertiert für die Mitglieder erschließen können«, so Meiser.

Nach der Photovoltaik ist die Elektromobilität nach Ansicht von Kurtz die nächste Innovationswelle für den deutschen Fertigungsmaschinenbau. Noch steckt dieses Thema in Deutschland allerdings bekanntlich in den Kinderschuhen. Ob die E-Mobilität und mit ihr die Batteriefertigung jemals genauso lukrativ für den deutschen Fertigungsmaschinenbau werden wird wie die Photovoltaik, ist aus heutiger Sicht fraglich. Das wird zum einen davon abhängen, inwieweit dieser Markt in Zukunft durch staatliche Förderungen unterstützt wird. Zum anderen steht und fällt der Erfolg der Maschinenbauer ähnlich wie in der Photovoltaik damit, ob es ihnen gelingt, den asiatischen Konkurrenten den Rang abzulaufen. Und das dürfte schwieriger sein als im Fall der Photovoltaik.


  1. Euphorie bei den Elektronik-Fertigungsausrüstern
  2. Wird E-Mobilität zum Eldorado für Fertigungsausrüster?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Electronics Assembly Systems GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.