Der japanische Markt gilt zu Recht als besonders anspruchsvoll. Genau dorthin geht das erste LPKF-Produktionssystem zum Bohren und Schneiden von flexiblen Leiterplatten. Dieses System kann Löcher mit einem Durchmesser von 20 µm herstellen.
Sweaty ist ein Fußball spielender humanoider Roboter, der erstmals vor zwei Jahren an der…
Ultraschallverdichten für die Kabelkonfektionierung, den Geräte- und Schaltschrankbau und…
Weihnachten 4.0 - 3,6 Millionen Deutsche haben ihren Christbaum schon einmal im Internet…
US-Präsident Obama höchstselbst will die Übernahme des deutschen…
Die Luftlagertechnologie ist die Basis vieler Fertigungsprozesse in der Elektronik.…
Molex hat die Möglichkeit, flexible Silberschaltkreise mit Leiterbahnbreiten von 0,13 mm…
Eine digitale Plattform im Höhenflug: Mehr als 40 neue Partner haben sich in den…
Elmeric hat ein Lötverfahren entwickelt, das auf dem kostengünstigen Kunststoff PET zum…
Die Optimierung von Einzelprozessen in der Elektronikfertigung ist eine permanente…