Leiterplatten mit RFID-Chip

Beta Layout erhält US Patent für embedded RFID

24. Juli 2013, 10:37 Uhr | Karin Zühlke
© Beta Layout

Der Aarbergener Leiterplatten- und Elektronikzubehörhersteller Beta Layout hat für sein PCB-RFID Einbettungsverfahren in den USA das Patent zugeteilt bekommen.

Das Produktionsverfahren für die Magic-PCBs ist eine Technologie bei der man bereits in den ersten Produktionsschritten der PCB Fertigung einen RFID Chip in die Leiterplatte verbaut. Dieser Chip wird kostengünstig in das Basismaterial eingebettet und kann mit Daten u.a. für die Bestückung und Weiterverarbeitung der PCB beschrieben werden. Später können die PCBs und  elektronische Geräte, in denen die gechipte Leiterplatte verbaut wurde, anhand des Chips identifizierbar gemacht werden.
Im Vergleich zu z.B. Barcodes oder QR Codes lässt sich der RFID Baustein in der Magic PCB® ohne Sichtkontakt durch das Gehäuse auslesen und nimmt keinen Platz auf der Leiterplattenoberfläche in Anspruch. Zudem sorgt die Einbettung für eine hohe Sicherheit gegen Produktfälschung.

Für PCB Prototypen und Kleinserien wird die Einbettungstechnik bei PCB-POOL® bereits angeboten.

Hersteller von Leiterplatten in großen Serien können die embedded RFID-Produktionsmethode unter Lizenz nutzen. Die neu konstruierte RFID Applikationsmaschine wird von einem namhaften Maschinenbauunternehmen hergestellt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren