AT&S erweitert sein Portfolio um den Bereich Defense. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach sicherheitsrelevanten Systemen und möchte seine gesellschaftliche Verantwortung unterstreichen.
Bedient werden soll die Nachfrage vom Standort Leoben aus. Derzeit werden die Produktionsstätten gezielt auf die Anforderungen der Verteidigungsindustrie vorbereitet.
»Nur wenn Menschen in Sicherheit leben, können sie ihre Rechte wahrnehmen und ihr Leben in Freiheit gestalten«, sagt AT&S-CEO Michael Mertin. »Vor diesem Hintergrund hat AT&S entschieden, den Markt Defense zu erschließen. Wir wurden bereits von Kunden angesprochen und werden nun proaktiv Neukunden ansprechen.«
Die Entscheidung basiert auf einem klaren strategischen Szenario: langfristige Planungssicherheit, technologisch anspruchsvolle Innovationsfelder, konjunkturunabhängig. Gleichzeitig stärkt AT&S durch diesen Schritt seine wirtschaftliche Basis und sichert Arbeitsplätze an seinen Standorten in Österreich.
Derzeit werden die Produktionsstätten am Standort Leoben darauf geprüft, ob bauliche und technische Anpassungen notwendig sind, um den internationalen Standards für Defense-Produktionen zu entsprechen. Mittelfristig rechnet das Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Verantwortung und ESG-Konformität
Auch im Kontext von ESG-Kriterien wird zunehmend anerkannt, dass sicherheitsrelevante Technologien zur Wahrung demokratischer Werte und zum Schutz von Menschen in Europa beitragen können. AT&S verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Zugang. Die Aktivitäten im Bereich Defense erfolgen streng im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Republik Österreich und der Europäischen Union.
AT&S entwickelt seit jeher Systeme, die sowohl im zivilen als auch im sicherheitsrelevanten Bereich eingesetzt werden können. Der Fokus liegt auf Anwendungen, die zur Verteidigung, Prävention und Stabilisierung beitragen – etwa für Sicherheitsbehörden oder kritische Infrastrukturen. »Wir sehen die Chance, mit unseren Technologien einen Beitrag zu Stabilität und Sicherheit zu leisten«, so Mertin weiter. »Unser Ziel ist es, AT&S durch diesen Schritt zukunftssicher zu positionieren.«