Schreiner ProTech

Etiketten per Laser beschriften

27. März 2018, 16:27 Uhr | Von Thomas Wolff
Color-Laser Folie ist ein Nachbeschriftungssystem, das mit variablen Daten beschrieben werden kann.
© Schreiner ProTech

Schreiner ProTech hat sein Kennzeichnungssystem Color-Laser Folie (CLF) weiterentwickelt. Es ist das einzige Nachbeschriftungssystem, das beim Kunden mit variablen Daten beschrieben werden kann.

Diesen Artikel anhören

CLF ist wie erwähnt das einzige Nachbeschriftungssystem – bestehend aus dem selbstklebenden Folienschild und dem Lasergerät – das beim Kunden mit variablen Daten beschrieben werden kann und bei dem gleichzeitig das Schriftbild durch eine transparente Folie geschützt ist. Die Beschriftung erfolgt per Laserstrahl durch diese durchsichtige Schutzfolie hindurch, ohne sie zu verletzen.

Das erhöhte Sicherheitsbedürfnis des Marktes gegen Fälschung und Manipulation von Fahrzeug-Typenschildern hat bei Schreiner ProTech nun zur Entwicklung der CLF 2 geführt. Dabei wird – über die bereits bekannten Sicherheitsmerkmale wie »Watermark«, »Sicherheitsanstanzung«, »kundenindividuelle Oberfläche« und andere hinaus – der Fälschungsschutz durch einen neuartigen Schichtaufbau dadurch verbessert, dass bei der Laserbeschriftung spezifische Wechselwirkungen auftreten. Somit ist eine Manipulation des Labels ausgeschlossen.

Die bisher hohe Beschriftungsgeschwindigkeit (5.000 mm/s Linienlänge) wird mit der CLF 2 beibehalten. Nach erfolgter Beschriftung schneidet der Laserstrahl, wie gehabt, das Labelformat aus der Endlosrolle.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schreiner Group GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung