Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Elektronik neo
>
Elektronik rockt den Bandpassfilter
StudentZone
Elektronik rockt den Bandpassfilter
29. April 2019, 10:32 Uhr | Autor: Doug Mercer und Antoniu Miclaus Redaktion: Christina Deinhardt
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 2
Die Autoren
Doug Mercer erlangte seinen Abschluss als Bachelor of Science in Electrical Engineering (BSEE) 1977 am Rensselaer Polytechnic Institute (RPI). Seit er 1977 zu Analog Devices kam, hat er direkt oder indirekt zu mehr als 30 Wandlerprodukten beigetragen und hält 13 Patente. 1995 wurde er zum ADI Fellow ernannt. 2009 gab er seine Vollzeitbeschäftigung auf und ist seither als Fellow Emeritus beratend für ADI tätig. 2016 wurde Mercer der Titel Engineer in Residence innerhalb des ECSE Departments bei RPI verliehen.
Antoniu Miclaus ist System Applications Engineer bei Analog Devices. Miclaus ist seit Februar 2017 bei Analog Devices in Cluj-Napoca, Rumänien. Aktuell ist er ein Master-of-Science-Student (M.Sc.) im Software Engineering Master’s Programm an der Babes-Bolyai University und hat einen Abschluss als B.Eng. in Elektronik und Telekommunikation von der Technical University von Cluj-Napoca, Rumänien.
Seite 3 von 3
Elektronik rockt den Bandpassfilter
Was ist die StudentZone?
Die Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
Analog Devices GmbH
Analoge Bauelemente sonstige
EDA (Halbleiterentwicklung)
Das könnte Sie auch interessieren
Grundlagenforschung
Von DNA-Strängen und Nanoporen
Augmented Reality im TV
Mehrwert für das Fernsehen 2.0
Interview mit Avnet Abacus
Was macht ein FAE?
Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH
Must-Have-Komponenten | Embedded Medical
Teil 5 | Analog Devices: Sicherheitschips für vernetzte Medizin
Power Integration findet CEO-Nachfolger
Dr. Jennifer Lloyd wird Nachfolgerin von Balu Balakrishnan
Für industrielle Stromversorgungen
Kompakter LED-Treiber mit nur zwei Bauteilen
Analog Devices
SDVs brauchen ein intelligentes Nervensystem
Gründung der OpenGMSL Association
Neue Organisation will Fahrzeugkonnektivität revolutionieren
Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige
Texas Instruments
Fab-Lite? Wer will das schon? TI definitiv nicht!
Distributionszentrum in Deutschland
»Die Strategie ist aufgegangen«
Fortschritte auf allen Ebenen nutzen
Einfachere Leistungswandlung in HV-Systemen
Single-Pair Power over Ethernet
SPoE eröffnet neue Möglichkeiten
Design Verification and Test
Der Wert von DVT bei der Auswahl von Stromversorgungen
Weitere Artikel zu EDA (Halbleiterentwicklung)
ESD Alliance
EDA läuft gut
Von der Halbleiterbranche lernen
Biokonvergente Tools und KI werden die Biologie entschlüsseln
Siemens EDA
Paketbasierter Test reduziert Aufwand bei DFT
Siemens | Halbleiter-Entwicklung
Tools für Design und Analyse heterogen integrierter 3D-ICs
Deutlicher Produktivitätsschub
Generative KI unterstützt Halbleiter- und Leiterplatten-Design
Matchmaker+
Swissbit AG
Willert Software Tools GmbH
TDK-Lambda Europe GmbH
JAUCH QUARTZ GmbH
PHYTEC Meßtechnik GmbH
SIGLENT TECHNOLOGIES GERMANY GmbH