Das Alienboard Batwings ist wahrlich ein Balanceakt: Gelenkt wird allein durch das eigene Körpergewicht. Für die Elektronik neo haben wir uns aufs Hoverboard getraut und so einige Wände näher kennen gelernt – upps!
Mit dem berühmten Hoverboard, dem fliegenden Skateboard aus »Zurück in die Zukunft II« hat das Alienboard Batwings leider noch nichts zu tun. Bei dem Hoverboard bleibt der Fahrer mit beiden Rädern fest auf dem Boden der Tatsachen. Einen Lenker gibt es nicht: Das Board – auch E-Board oder Mini-Segway – lässt sich allein durch Gewichtsverlagerung steuern. Der Fahrer steht auf zwei Plattformen, die über eine Achse verbunden sind.
Dank seinem elektronischen Antrieb bleibt das Board in Balance, solange der Fahrer das Gleichgewicht nicht verliert. Hört sich leicht an, aber für Anfänger kann schon allein der erste Schritt aufs Brett mit einem mulmigen Gefühl verbunden sein. Ohne helfende Wand sind die ersten Meter kaum zu schaffen, es sei denn der Fahrer ist ein Naturtalent. Erst mit etwas Übung gelingt der Aufstieg etwas sicherer, dennoch sollte auf Schutzkleidung und Helm besonders in der Anfangszeit nicht verzichtet werden.
Außerdem sollten Laien für ihre erste Fahrt eine Strecke ohne Hindernisse oder Steigung wählen. Sobald die ersten Startschwierigkeiten überwunden sind, ist die Handhabung intuitiv; das Alienboard macht recht bald tatsächlich genau das, was der Körper will. Laut unserer Testpilotin haben längere Fahrten sogar etwas Meditatives an sich. Allerdings muss die Geschwindigkeitsregelung gut beherrscht werden, denn sonst kann es schwierig und frustrierend sein, eine Steigung oder einen Hügel zu bewältigen – ohne genug Schwung ist es vielleicht sogar ratsam, das Board in die Hand zu nehmen und es zu tragen.
Aber Achtung: Das Batwings ist ziemlich schwer und ohne Tasche auch nicht sehr handlich. Die Tasche – enthalten im Lieferumfang – sollte aber gegebenenfalls durch eine hochwertigere Tragehilfe ersetzt werden. Es ist Millimeterarbeit, das Board hineinzugequetschen. Unsere Tasche ging dabei auch sofort kaputt.
html" href="https://www.alienboard.de/batwings-hoverboard-von-alienboard-mit-bluetooth-lautsprecher.html">Hoverboard Weiß:
Reichweite: 15 bis 20 Kilometer
Ladezeit: 2 bis 3 h
max. Tragfähigkeit: 120 kg
max. Geschwindigkeit: 12 km/h
Gewicht: 13,5 kg
schafft Steigungen bis: 15°
Motor: 36 V, 250 W
Lithium-Ionen-Akku: 36 V, 4,4 Ah, 158 Wh
Schnittstelle: Bluetooth für die Lautsprecher
Raddurchmesser: 6,5 Zoll mit 4 cm Bodenfreiheit
Das Fahren macht Spaß und ist entspannend, als Fortbewegungsmittel, um irgendwo hinzufahren, finden wir das Board aber zu unhandlich.