Elektronik medical

Drahtloser Herzfrequenzmonitor mit…

Verbundene Herzen

Seit vielen Jahren sind Herzfrequenzmonitore fester Bestandteil der Diagnostik im medizinischen Bereich sowie beim Sporttraining. Eine wesentliche Einschränkung bestehender Systeme ist, dass sich ganze Personengruppen, beispielsweise die Patienten…

© Accutronics

Mobile Stromversorgung

Akkus richtig ausgewählt

Bei der Auswahl eines Akkus für medizinische Anwendungen kommt es vor allem auf…

Mensch-Maschine-Schnittstelle

Rollstuhl mit Ohrenwackeln steuern

Mit Ohrenwackeln einen Rollstuhl lenken: Wissenschaftlern ist es gelungen, mit Hilfe des…

© ViscoTec Pumpen und Dosiertechnik

Dosiertechnik

Wirkstoff am richtigen Ort

In fast allen modernen Industriezweigen nehmen mikroverkapselte Materialien einen immer…

© CSEM

Gewebe mechanisch vermessen

Elastizität bestimmen

Um Erkrankungen wie Arteriosklerose oder die Entstehung von Tumoren besser zu verstehen…

© Powervar

Fehlerhafter Ultraschall durch Stromstörungen

Fatales Rauschen im Sonogramm

Mit speziellen Verfahren wie dem Farbdoppler oder der transösopha-gealen Echokardiographie…

Digitale Inhalte via Glasfaser übertragen

Signale aus dem OP

In der modernen Medizintechnik sollen oft Live-Bilder einer Operation oder Aufnahmen von…

© iC Haus

Integrierte Sensorschnittstelle

Durchfluss, Gas und Druck messen

Bei der künstlichen Beatmung oder bei der Anästhesie müssen Durchfluss, Gaszusammensetzung…

Entwicklungsmethodik

Nutzerinteraktion im Fokus

Nach der Idee für ein neues Medizinprodukt steht laut Edison dann 99% Transpiration - also…

© Schaerer Medical

Entwicklungsmethodik

OP-Tische simulieren

Hersteller von Produkten für chirurgische Anwendungen müssen kontinuierlich verbesserte…