Elektronik medical

© Sulzer Mixpac

Der Kampf gegen Produktfälschungen

Zahnersatz aus der Raubkopie

Die Produktfälscher haben auch die Medizintechnik als lukrativen Markt für sich entdeckt. Das ist besonders problematisch, wenn die Nachbauten qualitativ hinter dem Original zurückbleiben und der Originalhersteller für Mängel und Folgeschäden haften…

© Guardus Solutions

EU-Verordnung für Medizinprodukte

Qualitätsmanagement wird Pflicht

Die Gespräche rund um die Novellierung der EU-Verordnung für Medizinprodukte sind weit…

© Cutting Edge Information

Abkommen zwischen Pfizer und Siemens

Begleitende Diagnostik

Mehr Stehvermögen in der klinischen Diagnostik erhofft sich Siemens von einer…

© Armin Kühn, HDZ NRW

Künstliche Herzklappen

Metallfreier Herzschlag

Der Ersatz von Aortenklappen durch Prothesen ist heute eine gängige Methode, um bestimmte…

© Fraunhofer IPMS

Langzeit-EKG-Recorder

Die Vermessung des Herzens

Irgendwann muss sich fast jeder einem EKG unterziehen: Egal ob Herzrhythmusstörungen,…

© Uniklinikum Würzburg

Neurostimulation

Ausgezittert!

Ein neuer, mit zusätzlicher Sensortechnik ausgestatteter Hirnschrittmacher ist nicht nur…

© Molex

Kapillarröhren

Fenster zur Säule

Spezial-Kapillare, beispielsweise mit Fenster, sollen speziell in pharmazeutischen…

© Medtronic

Embedded Herzschrittmacher

Drahtlose Stimulation

Das Einsetzen eines Herzschrittmachers ist mit einem Schnitt in die Brust sowie dem…

© Fujitsu Technology Solutions

Konformitätsprüfung

Medizin wird umweltfreundlicher

Bislang waren Produkte der Medizinelektronik weitgehend von den RoHS-II-Vorschriften…

© Art-kon-tor

Körper-Scansystem

Stützstrümpfe anpassen in 3D

Um die Anpassung von Bandagen, Orthesen oder Kompressionsstrümpfen möglichst patienten-…