Clearing-Methoden machen Gewebe transparent und ermöglichen Wissenschaftlern somit tiefe Einblicke in biologische Proben wie Gewebeschnitte, Hirne, Embryonen, Organe, Sphäroide oder Biopsien.
Die Lunge besitzt eine komplexe Struktur, die äußerst empfindlich ist. Eine maschinelle…
Beim Umgang mit Spritzen und anderen Injektionsnadeln kommt es auf Seiten des…
Wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen, müssen Ärzte sich auf die Belastbarkeit ihrer…
Den »DeviceMed OEM-Komponenten Innovationspreis« auf der Compamed 2014 wurde dem…
Die intraoperative optische Kohärenztomographie (iOCT) erlaubt dem Operateur während des…
Etwa 2% der Weltbevölkerung, insbesondere Diabetes-Patienten, leiden unter…
Um den Geheimnissen des Zentralnervensystems auf die Spur zu kommen, untersuchen…
Bei räumlischer Desorientierung können MEMS-Inertialsensoren helfen, die lineare…
Experten sind sich sicher, dass mithilfe der Technologien des »Internet der Dinge« und…