Elektronik medical

© Panasonic Healthcare

3D-Monitor

Räumliche Chirurgie

Die herkömmliche zweidimensionale Endoskopie erfordert viel Erfahrung. Bewegt sich der Chirurg dagegen im dreidimensionalen Raum, sind anspruchsvolle medizinische Prozeduren sicherer und vor allem zeitsparender durchführbar.

© Kemet

Wearable-Aktoren

Die zweite Haut

Als »zweite Haut« für Geräte, besonders Wearables, können Aktoren dienen. Auf diese Weise…

© ITH icoserve technology for healthcare GmbH

E-Health-Netz für die Radiologie

Die Bilderwolke

Eine medizinische IT-Anwendung »Sense« zu nennen, mag nicht die geschmackvollste Idee…

IT-Security-Report von IBM

Gesundheitsdaten unter Beschuß

Aus dem »Cyber Security Intelligence Index 2016« geht hervor, dass Cyberangriffe auf die…

© Analog Devices

Kooperation von Analog Devices mit LifeQ

Überwachte Körper

Die Entwicklung »intelligenter« Wearable-Sensoren ist wichtig für die nächste Generation…

© SunTech Medical

Vitalparameter messen

Eingebundene Messung

Da auch im Klinikbereich die Vernetzung der Medizingeräte immer weiter zunimmt, sollten…

© Tembit Software

BMWi-Mittelstandstag: Gesundheits-App

Ein Handy fürs Herz

Angesichts von jährlich 338.000 Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen nur in…

© Fraunhofer ISC

IDTechEX Europe. Gedruckte Sensoren

Die Überwachungs-Paste

Um Gesundheit und Fitness zu steigern, setzen immer mehr Menschen auf Wearables. Die…

© Atlas Copco Tools

Montagetechnik

Dialyse-Ventile

Das Gesundheitswesen benötigt zunehmend Lösungen für Niederdruckanwendungen mit starker…

© Traco Power

Schaltnetzteil

Sicherer Strom

Medizin-Schaltnetzteile zeichnen sich durch ein verstärktes Isolationssystem, einhergehend…