Elektronik medical

© Pfeiffer/ TUM

Phasenkontrast-Bildgebung

Ein neuer Blick in die Lunge

Eine neue Röntgen-Technologie steht in den Startlöchern für den klinischen Einsatz. Ein Einsatzszenario könnte die Darstellung der Lunge bei Patienten mit unterschiedlichen Lungenerkrankungen sein. Selbst pathologische Veränderungen in den kleinen…

© CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik

Mehrwellenlängen UV-LED

Miniatur Beleuchtung

Das CiS Forschungsinstitut entwickelt multispektrale UV-Lichtquellen für Fluoreszenz- bzw.…

© PowerPulse

Thermoelektrisches »Energy Harvesting«

Flexibel und selbstheilend

Thermoelektrisches Energy Harvesting kann in Wearables eingesetzt werden, um…

© Texas Instruments

Mikrocontroller in Überwachungsgeräten

Kleiner Leckstrom, hohe Empfindlichkeit

Vor einigen Jahren erschienen die ersten Gesundheitsmonitore mit der Größe eines Armbands.…

© Fraunhofer IGD

Lage bestimmen

Augmented Reality im OP

Ärzte haben das Problem, die genaue Lage von mit Krebs befallenen Lymphknoten zu…

© Comp-Mall

Medizinisch genutzte IT

Medical Box-PC

Medical-PCs sind PC-Systeme, die patientennah als Arztcomputer den erhöhten Anforderungen…

© hema electronic

Flaches und homogenes Backlight

Licht für die Mikroskopie

Mit der Backlight-Beleuchtung kommen OLEDs als Lichtquellen zum Einsatz. Diese Art von…

© Bilder: Bopla Gehäuse Systeme

Gehäuse für die Medizintechnik

Magnet-Zellstimulation in-the-box

Auch alternative Heilmethoden nutzen oft moderne Medizinelektronik. Die steckt in…

© Bild: Comtrade Digital Services

Mensch-Maschine-Kommunikation

Vernetzung von Medizingeräten vorantreiben

Neue Technologien und Analyseverfahren haben die patientennah durchgeführten…

© Bilder: Gemalto

Medizingeräte-Lizenzierung

Kosten senken

Software wird für den Gesundheitsmarkt immer wichtiger und zum wesentlichen Stellglied…