Elektronik medical

© BVMed / VDMA

Neues Verbandsmitglied

VDMA Medizintechnik tritt BVMed bei

Die BVMed-VDMA-Allianz ist Ausdruck einer engen, strategischen Verbindung zwischen Herstellern und Zulieferern der Medizintechnik-Branche.

© WFM

BVMed Expertensymposium

»Für KI müssen AIA und MDR harmonieren«

Auf der „MedTech Innovation Hall“ des BVMed diskutierten am 21. Juni…

© Adobe Stock

Gewebezüchtung

Venen aus dem Labor werden Wirklichkeit

Das norwegische Start-up ClexBio stellt per Tissue Engineering menschliche Venen her.

© IMMS

In-vitro Diagnostik

Teststreifen mit CMOS-Sensoren auslesen

Neue Chip-Plattform für Europium-Fluoreszenzmessung mit CMOS-Lock-In für eine schnelle und…

© Unsplash

Sensor-Testkit gegen Gelbsucht

Tränen statt Blut

Sensor mit Trennwirkung: Gelbsucht-Diagnose anhand von Tränenflüssigkeit.

© EBE

Hygienisch und leicht zu reinigen

Sensorbasierter Drehgeber für die Medizin

Mit der kapazitiven capaTEC-Technologie entwickelt EBE einen Drehgeber ohne mechanische…

© geralt via pixabay

MDR-Prüfung von Medizinprodukten

Benannte Stellen veröffentlichen KI-Leitfaden

Cybersecurity und IT-Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus stehen im Fokus.

© Arburg

Kunststoff-Maschinenbau

Arburg startet 5G-Campus-Netz

5G-Testfeld für vernetze Produktion in der kunststoffverarbeitenden Industrie.

© Florian Haufe

Exomuskeln aus Stoff

Kraft zum Anziehen

Menschen mit Einschränkungen sollen mit der zusätzlichen Muskelschicht mehr Kraft und…

© Uni Kiel

Diagnostik

Erster Bluttest für Parkinson-Protein machbar

Kieler Forschende spüren die für Parkinson typischen Eiweiße zuverlässig im Blut auf.