Elektronik automotive

© Nexperia

Für Automobilanwendungen

Nexperia führt Kleinsignal-MOSFETs im DFN-Gehäuse ein

Nexperia kündigt die Einführung von Single- und Dual-Kleinsignal-MOSFETs für Automobilanwendungen in besonders kleinen DFN-Gehäusen an. Die AEC-Q101-qualifizierten Bauteile sind in den Gehäusen DFN1110D-3 und DFN1412-6 erhältlich.

© BMW

Rückruf und China

BMW senkt Jahresprognose

In China läuft das Geschäft des Autobauers schwächer als erwartet - und jetzt kommt noch…

© VDI

Ungesunde Luft im Auto

Üble Gerüche aus der Klimaanlage sind häufig – was tun?

Mehr als jeder dritte Pkw-Fahrer und mehr als jeder zweite Fahrer mit einem Dienstwagen…

© Adobe Stock

Nord-Süd-Gefälle

Deutschland liegt bei Zulassung neuer E-Autos über dem EU-Schnitt

Auch wenn die Wende zum Elektroauto in Deutschland nicht recht vorankommt: In Europa sind…

© VicOne | UD Trucks

Kontextbezogene Sicherheitswarnungen

UD Trucks nutzt Automotive-Cybersecurity-Lösung von VicOne

Der japanische Nutzfahrzeug-Anbieter UD Trucks setzt künftig auf die xNexus-Lösung von…

© Adobe Stock

Verbrenner versus Elektroautos

Sind Reparaturen von E-Fahrzeugen wirklich teurer?

Die Autofahrerinnen und Autofahrer sind mehrheitlich davon überzeugt, dass Wartungs- und…

© PLS Programmierbare Logik & Systeme

Zeitverhalten von ECUs optimieren

UDE ab sofort in Gliwa T1.timing integriert

Gliwa hat die UDE Universal Debug Engine von PLS Programmierbare Logik & Systeme direkt in…

© Vector Informatik

Vector Informatik

Netzwerk-Interface unterstützt alle CAN-Standards

Vector stellt das Netzwerk-Interface VN1641 für Automotive-CAN-Netzwerke der nächsten…

© Adobe Stock

Krise der Autobauer

EU ist alarmiert

Trägt die EU mit überzogenen Vorgaben zur Krise der europäischen Autoindustrie bei? Ist…

© Mazda

Zylindrische Li-Ionen-Akkus

Panasonic Energy liefert HV-Batterien für künftige Mazda-Modelle

Die Mazda Motor Corporation bereitet mit Panasonic Energy, einem Unternehmen der…