Elektronik automotive

© Faurecia

Grüne Mobilität

Faurecia tritt Plattform »Clean Energy Partnership« bei

Faurecia ist nun Mitglied der Expertenplattform »Clean Energy Partnership«. In dem Industrienetzwerk kooperieren Technologie-, Mineralöl- und Energiekonzerne, Gasproduzenten sowie Automobilhersteller, um zeitnah und flächendeckend grüne Mobilität mit…

BMW

Im April 10 Prozent mehr Autos als vor Corona verkauft

BMW hat im April weltweit rund 220 000 Autos verkauft und damit gut 10 Prozent mehr als im…

© Mahle

Mahle

Magnetfreier E-Motor ohne seltene Erden

Die Herstellung ist umweltverträglicher und bringt Vorteile bei Kosten und…

Autonomes Fahren

Umwelterkennung nach ISO 26262

Beim autonomen Fahren müssen mithilfe verschiedener Sensoren Umweltdaten präzise erfasst…

© FEV Consulting

Mobilitätstransformation

Wegfallende Arbeitsplätze lassen sich nur teils kompensieren

Die VDMA-Studie »Antrieb im Wandel« widmet sich der Mobilitätstransformation. Die jüngsten…

© Peter Dejong/AP/dpa

Halbleitermangel

Stellantis konnte fast 200.000 Autos nicht bauen

Der weltweite Mangel an Elektronikbauteilen macht dem Opel-Mutterkonzern Stellantis schwer…

© MIPI Alliance

Neue Spezifikationen der MIPI Alliance

Displaysysteme im Auto viel einfacher anbinden

Als Reaktion auf die wachsenden Bandbreiten- und Sicherheitsanforderungen von ADAS, ADS,…

© Andreas Arnold/dpa

Brennstoffzellen-Transporter

Opel startet Kleinserienproduktion

Der Autobauer Opel steigt in die Serienproduktion von leichten Nutzfahrzeugen mit…

© Osram Continental

Light meets Material

Osram Continental und Rehau arbeiten zusammen

Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft widmen sich Osram Continental und Rehau einem…

© Lunghammer – TU Graz

E-Auto-Batterien

Je älter, desto sicherer

Untersuchungen an der TU Graz zeigen: Je älter eine E-Auto-Batterie ist, desto geringer…