Elektronik automotive

© Volkswagen

Kampf um rare Halbleiter

Baut VW 800.000 Autos weniger dieses Jahr?

Der Mangel an Elektronik-Chips könnte die Autobranche noch mehr unter Druck setzen. VW schätzt die Lage als »extrem volatil« ein, rechnet aber dennoch mit einer Entspannung und Aufholjagd im zweiten Halbjahr. VW-Vorstand spricht von »Häuserkampf«.

© BMW

25 Prozent bis 2025

BMW will Herstellungskosten drastisch senken

Der Autobauer BMW bleibt angesichts der Corona-Pandemie und hoher Rohstoffpreise auf…

© Ford

Ford-Insassenwarnung

Schützt Kinder und Haustiere vor gefährlichem Hitzschlag

Ob kurzer Pausenstopp auf der Urlaubsreise oder der schnelle Sprung ins nächste Geschäft:…

© Amazon

Autonomes Fahren

Amazon setzt auf selbstfahrende Lkw

Amazon rüstet sich für eine Zukunft mit selbstfahrenden Lastwagen. Der weltgrößte…

© Volocopter

Urban Air Mobility

Oh là là: Volocopter fliegt über Paris

Im Rahmen des Paris Air Forums hat Volocopter seinen Volocopter 2X, ein elektrisch…

© Patrick Pleul | dpa-Bildfunk

Elon Musk wird 50

Zwischen Pleite und Größenwahn

Elon Musk bringt E-Autos mit Tesla in den Massenmarkt, mit SpaceX krempelt er die…

© CATL

Alternative zu Lithium-Ionen-Akku

CATL stellt Natrium-Ionen-Batterie im Juli vor

Auch wenn moderne Batterien heute hauptsächlich auf Lithium-Ionen basieren, steht eine…

© eFuel Alliance

eFuel Alliance

»Vernünftige Klimapolitik geht anders«

Die jüngsten Meldungen über die Pläne der EU-Kommission erklären das regulatorische Ende…

© Volvo Cars

Volvo Cars und Northvolt

Gebündelte Kraft bei Batterieentwicklung und -produktion

Die Volvo Car Group plant, ein Joint Venture mit dem Batteriehersteller Northvolt zu…

© Daimler

Daimler-Chef

CO2-Neutralität könnte vor 2039 kommen

Daimler-Chef Ola Källenius hat bekräftigt, die selbstgesteckten Klimaziele des Autobauers…