Elektronik automotive

Herausforderung Elektromobilität

Die Autoindustrie braucht ein Update ihrer Lieferketten

Zwar haben Digitalisierung und die Corona-Pandemie massiven Einfluss auf die Lieferketten in der Industrie. Doch für Autobauer kommt die E-Mobilität als weitere Herausforderung hinzu. Wie sich Lieferketten optimieren lassen, erklärt André von de…

Renault und STMicroelectronics

Strategische Leistungselektronik-Kooperation

Die Renault Group und STMicroelectronics haben eine Kooperation vereinbart. Die…

Renault

Chinesischer Partner investiert Milliarden in Batteriefabrik

Der chinesische Envision-Konzern will in Nordfrankreich bis zu zwei Milliarden Euro in…

© Christoph Dernbach/dpa

»Nur noch« Batteriepartner

Panasonic verkauft alle Tesla-Anteile

Panasonic hat sein milliardenschweres Aktienpaket am US-Elektroautobauer und…

© Ipetronik

Qualitätssicherung

Ipetronik bietet System für hochpräzise Durchflussmessung

Mit dem neu entwickelten Messmodul M-Flow und der hochpräzisen Durchfluss-Messturbine…

© Elektrobit

Elektrobit

Umfassende Komplettlösung für intelligente Cockpits

Für intelligente digitale Automobilcockpits präsentiert Elektrobit neue Lösungen: EB…

© ADS-TEC Energy

24-Stunden-Langstreckenrekord

Elektrofahrzeug läuft und läuft und läuft

Über 3.000 Kilometer rein elektrisch in 24 Stunden – diesen Rekord hat der Porsche Taycan…

© STMicroelectronics

Spitzentechnologie für E-Fahrzeuge

STMicroelectronics kooperiert mit Arrival

STMicroelectronics hat eine Kooperation mit Arrival bekanntgegeben, einem weltweit…

© Rohde & Schwarz

Testsystem für Automotive-Radarsensoren

Auch quer bewegte Objekte elektronisch simulieren

Mit einem neuen Testsystem von Rohde & Schwarz ist es möglich, Fahrszenarien für den Test…

© dpa | Bildfunk

Verbraucher in Kauflaune

Corona macht Gebrauchte teuer

Die Preise für Gebrauchte ziehen an. Die Verbraucher sind wieder in Kauflaune - und bei…