Elektronik automotive

Europäische Union

Anteil an E-Auto-Zulassungen verdoppelt

Der Anteil an reinen Elektro-Autos bei den Neuzulassungen in der EU hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Fuhren im zweiten Jahresviertel vergangenen Jahres noch 3,5 Prozent der neuzugelassenen Autos europaweit mit Batterie, waren es in diesem…

© Porsche

Start-up-Netzwerk wird verstärkt

Porsche setzt mit Zync auf digitales In-Car-Entertainment

Über den eigenen Company Builder Forward31 steigt der Stuttgarter Sportwagenhersteller als…

© Daimler

Adé Technologieoffenheit

Daimler verabschiedet sich offiziell vom Verbrenner

Der Abschied gilt nur für die PKW-Sparte und soll schnell gehen: 2025 soll die Hälfte…

© SVolt

SVolt

Serienproduktion komplett kobaltfreier Batterien gestartet

Die Serienproduktion der neuen Nickel-Mangan-Batterien (NMX) von SVolt hat planmäßig…

Sicherheitsbedenken

Autofahrer zweifeln an einer autonomen Zukunft

Mehr als 60 Prozent der Autofahrer würden sich in einem vollständig autonom fahrenden Auto…

© Sergey Nivens/AdobeStock

Sicherer unterwegs ohne Passwörter

Keine Angst vor digitalen Autopiraten

Mit dem autonomen, selbstfahrenden Auto rückt auch die Horrorvision eines von fremder Hand…

© Componeers GmbH

Kommentar

Wie Musik in meinen Ohren

Seit 1. Juli müssen neue Elektroautos künstliche Geräusche erzeugen, zum Schutz anderer…

© STMicroelectronics

Erster Halbleiter-Anchor-Partner

STMicroelectronics tritt Startup Autobahn bei

STMicroelectronics ist jetzt Anchor Member der Startup Autobahn. Diese Plattform fördert…

Verkehrs- und Energiewende

Vielen Bürgern geht es zu langsam

Die Verkehrs- und Energiewende geht vielen Menschen in Deutschland zu langsam. Das ist das…

© Porsche

Elektromobilität

BASF und Porsche entwickeln Lithium-Ionen-Batterien

Die Cellforce Group, ein Porsche- und Customcells-Joint-Venture, hat BASF als exklusiven…