Elektronik automotive

© Andreas Arnold/dpa

Opel

In zwei Jahren jedes Modell als E-Auto erhältlich?

Der Autobauer Opel will in zwei Jahren jedes seiner Modelle als Elektroauto anbieten und in deutlich größere Reichweiten seiner Batteriefahrzeuge investieren. Kunden sollen ab 2024 für jedes Opel-Modell ein elektrifiziertes Angebot bekommen.

© Webasto

Mehr Übersicht beim Stromtanken

Webasto verpasst Lade-App neues Design

Das neue Jahr hat der Automobil-Zulieferer Webasto mit einem Update für seine…

© Ford

Siemens arbeitet mit Ford zusammen

Kundenspezifische Ladestation für den F-150 Lightning

Für den vollelektrischen F-150 Lightning gibt es mit der Charge Station Pro ab sofort eine…

© Philippe Stroppa / Valeo

Valeo setzt auf Elektrifizierung

100-prozentige Beteiligung an Valeo Siemens eAutomotive

Valeo übernimmt den 50-prozentigen Anteil von Siemens an Valeo Siemens eAutomotive für…

© Philippe Stroppa / Valeo

Valeo und Renault

Gemeinsame Entwicklung und Produktion neuer E-Motoren-Generation

Die Renault-Gruppe, Valeo und Valeo Siemens eAutomotive schließen eine strategische…

© Continental

Head-up-Display für Straßenbahnen

Mehr Überblick und Sicherheit in kniffligen Verkehrssituationen

Mit der Display-Lösung von Continental Engineering Services können Straßenbahnfahrer:innen…

© ASAM

Vernetzte und automatisierte Fahrzeuge

Konzept für neuen Sicherheitsstandard vorgestellt

Die Definition einer Operational Design Domain (ODD) ist fundamental für die Entwicklung…

© Ficosa

Digitaler Spiegelersatz

Nfz-Hersteller ersetzt Frontspiegel durch Kamera von Ficosa

Ficosa ersetzt bei einem führenden Nutzfahrzeughersteller den Frontspiegel durch ein…

© DLR

Droh­nen

Bor­d­au­to­nom im dich­ten Ver­kehr unterwegs

Was passiert eigentlich, wenn die Funkverbindung zur Drohne unterbrochen wird? Wie können…

© DS Automobiles

Von 0 auf 100 km/h in 2 Sekunden

DS Automobiles enthüllt hochleistungsfähiges Testfahrzeug

Mit dem Prototyp DS E-Tense Performance enthüllt DS Automobiles eine besonders…