Elektronik automotive

© Renesas

Renesas und AVL kooperieren

ISO-26262-konforme Entwicklung von Steuergeräten

Ziel der Zusammenarbeit von Renesas und AVL ist es, Kunden bei der Entwicklung von ECUs zu unterstützen, die der Norm ISO 26262 für funktionale Sicherheit entsprechen. AVL wird dabei Hilfestellung bei der Entwicklung komplexer Sicherheitssysteme für…

© Swen Pförtner/dpa

So wenig Neufahrzeuge wie noch nie

Chipmangel bremst Pkw-Zulassungen in der EU

In der EU sind vergangenen Monat infolge des Halbleitermangels so wenige Neufahrzeuge…

© Toyota

Reservierungen ab sofort möglich

Startschuss für den vollelektrischen Toyota BZ4X

Der bZ4X ist das erste eigenständige Elektrofahrzeug von Toyota. Auf Basis der speziell…

© Valeo

Antriebsunterstützung für Fahrräder

Neue Technik von Valeo geht in Serie

Im Dezember 2020 präsentierte Valeo erstmals sein 48-V-System mit Automatikgetriebe für…

© dSpace

Inklusive hochauflösender Visualisierung

Neue Sensorsimulations-Lösung von dSpace

Mit Aurelion führt dSpace eine Sensorsimulation für das Testen und Validieren von…

© Škoda Auto

Fahrzeugentwicklung bei Škoda

Augenmerk liegt auf optimalem Fußgängerschutz

Fußgänger, Radfahrer und Motorradfahrer sind im Straßenverkehr besonderes gefährdet, sie…

© Audi

Durch chinesische Behörden genehmigt

Audi baut erstes reines E-Auto-Werk in China

Audi setzt auch in China konsequent auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette: Mit der…

© Kia

Akkus & Co.

Der 18. Februar ist internationaler Tag der Batterie

Am 18. Februar ist der internationale Tag der Batterie – ein guter Anlass, durch die…

© BorgWarner

BorgWarner

Wasserstoff-Einspritzsystem für CO₂-freien Off-Road-Betrieb

BorgWarner beliefert einen europäischen Baumaschinen-Hersteller für die Produktion einer…

© Uli Deck/dpa

Probleme bei Elektro-Offensive

General Motors setzt Produktion des Chevy Bolt weiter aus

Der US-Autobauer General Motors tut sich bei seiner Elektro-Offensive weiter schwer. Das…