Elektronik automotive

© Владимир Скуртул/stock.adobe.com

Der Start ist für 2026 geplant

Autonomer ÖPNV: VW testet ID. Buzz in Hamburg und LA

VW bringt ab 2026 den autonomen Elektrobus ID. Buzz AD (AD: autnomous driving) auf die Straße – zunächst in Hamburg und Los Angeles. Damit will VW den ÖPNV revolutionieren.

© Adastec

Adastec

SAE-Level-4-Busbetrieb startet in Deutschland

Adastec erhält die Genehmigung für den Einsatz seiner SAE-Level-4-Software für…

© NXP Semiconductors

Zentrale Fahrzeugarchitektur

Rimac nutzt NXP S32E2-Prozessor für SDV-Plattform

Rimac Technology ist der erste Anbieter, der die Echtzeit-Prozessoren S32E2 von NXP in…

© Infineon Technologies

Infineon Technologies

PSOC 4 HVMS MCUs für Sicherheit und Effizienz im Auto

Infineon erweitert die PSOC 4 HV-Plattform um die PSOC 4 HVMS-Familie – optimiert für…

© Keysight

Entwicklung der nächsten EV-Generation

Nio nutzt Netzwerk-Emulationswerkzeuge von Keysight

Nio hat die Wireless-Systeme in seinen Elektrofahrzeugen mithilfe von…

© scharfsinn86 / stock.adobe.com

Wandel im Straßengüterverkehr

Schwerlast-Elektro-Lkw ab 2030 wirtschaftlich überlegen

Die digitale Straßenspedition sennder hat die Ergebnisse einer neuen Studie…

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Elektromobilität

Studie warnt: bis 2030 droht weltweiter Lithium-Mangel

Bis 2030 droht laut einer Studie ein globaler Lithium-Mangel, da die Nachfrage durch…

© Infineon Technologies

Flexibel und zuverlässig

Genauer induktiver Sensor fürs Autofahrwerk

Der neue induktive Sensor »XENSIV TLE4802SC16-S0000« von Infineon verbessert die Leistung…

© FAU/Matthias Jakoby

Projekt E|MPOWER

Teststrecke für induktives Laden auf der A6 startet

Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg, wenige Minuten von der Rastanlage…

© Adobe Stock

Lage der Branche wird schlecht bewertet

Autozulieferer: Marktbereinigung erwartet

Die Autozuliefererbranche steht laut einer Umfrage von Baker Tilly unter Druck. Zwei…