Ziehl-Abegg hat sich dem Innovation Parc Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn angeschlossen. Das Projekt will verschiedene Akteure wie Start-ups und Forschungseinrichtungen zu angewandter Künstlicher Intelligenz in Europa vernetzen.
Ziehl-Abegg will in den Innovation Parc Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn einziehen. KMUs, Start-ups, KI- Talente sowie Akteure des öffentlichen Sektors wollen sich dort vernetzen und an KI-basierten Softwareprodukten und -lösungen arbeiten.
Das erste eigene Gebäude, die IPAI Spaces, wurde bereits im Juni eröffnet. Von hier aus soll nun auf über 6000 Quadratmeter Fläche der Aufbau eines europäisches Ökosystems für KI-Innovationen im Norden von Heilbronn weitergehen - der IPAI Campus. Er bietet Veranstaltungsflächen, Workshop- und Kollaborationsbereiche, digitale und hybride Meetingräume, ein Podcast- und Streaming Studio sowie eine Reallaborfläche.
Ziel ist, das größte Ökosystem für Künstliche Intelligenz (KI) in Europa zu werden. Zu den Mitgliedern gehören u.a. bereits Porsche, die TU München und das Fraunhofer Institut.
„Die künstliche Intelligenz hat bei uns schon in mehreren Bereichen Einzug gehalten. Wir wollen jetzt die unternehmensweite Vernetzung und Nutzung professionalisieren“, so Ziehl-Abeggs Vorstandsvorsitzender Ley.