uwe electronic

Maßgeschneiderte, dünne Heizfolien

7. Juni 2017, 13:46 Uhr | Erich Schenk
Die kundenspezifischen Heizfolien von uwe electronic lassen sich auch kompliziert geformten Gegenständen angepassen.
© uwe electronic

Nach kundenspezifischen Vorgaben und Wünschen für Komponenten, die eine thermische Lösung benötigen, entwickelt und produziert uwe electronic maßgeschneiderte Heizfolien.

Diesen Artikel anhören

Die Herstellung einer Folienheizung erfolgt bei uwe electronic mittels einer Drucktechnik auf Basis von Dickschichtpasten, wobei sich die unterschiedlichsten Trägerfolien verwenden lassen.

Je nach Bedarf können transparente Folien aus Polyester oder Polyimid für Hochtemperatur-Anwendungen bis zu +200 °C als Trägermaterial gewählt werden. Mittels einer speziellen Ätztechnologie werden Metallstrukturen auf die Folien aufgebracht, die über weite Temperaturbereiche einen annähernd konstanten spezifischen elektrischen Widerstand haben. Dadurch wird eine homogene Wärmeverteilung auf dem zu beheizenden Körper sichergestellt.

Einsetzen lassen sich diese Heizfolien bei vielen Komponenten in der Elektro- und Elektronikindustrie wie etwa für Displays, Sendeeinheiten in der Mobilfunkindustrie oder in elektronischen Messsystemen sowie in Schaltschränken. Ein weiteres Einsatzgebiet der Heizfolien sind die Bereiche Medizintechnik, Gesundheit und Wellness.

Mit Hilfe eines in der Heizfolie integrierten Schutzabschaltsystems wird auch bei Ausfall der eigentlichen Steuereinheit ein sicherer Betrieb des Heizsystems gewährleistet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu uwe electronic GmbH

Weitere Artikel zu Klimaanlagen (Gebäude, Geräte)

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung