Im Gespräch mit Horst Kalla, Weidmüller

Vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter

5. Dezember 2017, 10:35 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Division »Automation Products & Solutions«

Was dürfen Ihre Kunden hier in Deutschland von Ihrem Unternehmen für das kommende Jahr erwarten? Neue Verkaufsniederlassungen oder strategische Ziele zum Beispiel?

Kalla: In Süddeutschland möchten wir unsere Präsenz und Erreichbarkeit verbessern. Deshalb werden wir ein Büro in Ulm einrichten. Das Büro soll vorwiegend als Kunden- und Kommunikationsplattform dienen. In ihm werden vor allem Schulungen, Events und Meetings für und mit den verschiedenen Kunden durchgeführt.

Auf dem Weg vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter wird Weidmüller die Themen »Industrie 4.0«, »Digitalisierung« und »Vernetzung« weiter vorantreiben. Diese Themen finden sich – wie bereits erwähnt – in der neuen Division »Automation Products & Solutions« wieder. Die Mitarbeiter der Division verfü­gen über fundiertes Fach­wissen und hohes Engagement zur Erarbeitung und Rea­lisierung offener, plattform­unabhängiger Automatisierungslösungen – vom Sensor bis in die Cloud. Gemeinsam mit den Kunden stellen sich die Kollegen neuen technologischen Herausforderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden weiter auszubauen. Ein passgenaues und kosteneffi­zientes Ergebnis steht dabei an erster Stelle.


  1. Vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter
  2. »u-mation« spielt künftig eine große Rolle
  3. Neue Division »Automation Products & Solutions«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Weidmüller Interface GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu Reihenklemmen