Nano-SIM-Einsteckmodul

Profilhöhe beträgt 1,55 mm

13. Januar 2015, 15:45 Uhr | Alfred Goldbacher
Nano-SIM-Steckverbindung
© Gradconn-Vertrieb

CH03-KA, GradConns kleinstes SIM-Produkt, eignet sich unter anderem für Handhelds oder auch tragbare, mobile Geräte, bei denen die Größe entscheidend ist. Die Nano-SIM-Steckverbindung besteht aus einer sechspoligen Push-Pull-Steckverbindung mit einer Größe von 12,3 mm x 10 mm und einem Profil von 1,55 mm.

Diesen Artikel anhören

Die Nano-SIM-Steckverbindung besteht aus einer sechspoligen Push-Pull-Steckverbindung mit einer Größe von 12,3 mm x 10 mm und einem Profil von 1,55 mm. Sie eignet sich für 1.500 Einsteckzyklen und besitzt einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C. Die präzise Steckung auf der Leiterplatte wird über Führungsstifte erreicht, während Niederhalter die Retentionsstärke der Leiterplatte gewährleisten.

CH03-KA wurde von Gradconn für die 4FF-Nano-SIM-Karte entwickelt. Dieses Format wurde 2012 eingeführt und ist mit einer Abmessung von 12,3 mm x 8,8 mm die derzeit kleinste verfügbare SIM-Karte. Nano-SIM-Karten sind mit einer Stärke von 0,67 mm dünner als Micro- & Mini-SIM mit 0,76 mm. Die Verkleinerung wurde erreicht, indem die Isolierung um den Kontaktbereich verkleinert wurde. SIM-Kontaktanordnungen sind mit vorherigen Formaten kompatibel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFRATRON GmbH

Weitere Artikel zu Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder