Rosenberger Stanztechnik

Neues Produktions- und Bürogebäude

16. November 2020, 11:37 Uhr | Newsdesk elektroniknet
Pünktlich zur Umfirmierung der Greiner GmbH & Co. KG in die Rosenberger Stanztechnik GmbH & Co. KG erfolgte der Umzug in die neuen Produktions- und Bürogebäude in der Hohlohstraße 2 in Neuenbürg.
© Rosenberger

Mit dem Umzug in ein neues Fertigungs- und Bürogebäude vergrößert sich die Rosenberger Stanztechnik, vormals Greiner, von der Gebäudefläche her um den Faktor vier und bietet im Endausbau bis zu 80 Arbeitsplätze.

Diesen Artikel anhören

Pünktlich zur Umfirmierung der Greiner GmbH & Co. KG in die Rosenberger Stanztechnik GmbH & Co. KG konnte der Umzug in die neuen Produktions- und Bürogebäude in der Hohlohstraße 2 in Neuenbürg durchgeführt werden.

Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das Bauvorhaben termingerecht abgeschlossen.
Die Integration von Greiner in die Rosenberger-Gruppe, die bereits im April 2017 erfolgte, machte schon bald eine Erweiterung der Fertigungskapazitäten in der Stanztechnik notwendig, um der steigenden Nachfrage in der Gruppe gerecht zu werden. Schwerpunkt ist die Herstellung von Präzisions-Kontaktteilen für die Automobil-, Telekommunikations- und Industrieelektronik. Mit 7000 m² ist die Gebäudenutzfläche mehr als viermal so groß wie am früheren Standort von Greiner, die Anzahl der Mitarbeiter erhöhte sich von 36 am früheren Standort auf heute bereits 45 Mitarbeiter. Insgesamt sind am Standort 70 bis 80 Arbeitsplätze geplant.

Die neuen Industriegebäude bieten ein angenehmes Raum- und Arbeitsklima aufgrund moderner Heizungs- und Lüftungsanlagen. Emissionen nach innen und nach außen werden vermieden, zahlreiche Solarmodule erzeugen umweltfreundlich einen Großteil der benötigten Energie.

Mit den Planungen für eine Erweiterung der Greiner-Produktionsflächen wurde 2017 begonnen. In enger Kooperation mit der Gemeinde Neuenbürg als Planungspartner sowie dem Unternehmen Harsch, dem Büro Pröll-Miltner, Büro Breunig und dem Landratsamt konnte das Bauvorhaben trotz Corona-Krise in kürzester Zeit termingerecht realisiert werden.

Eigene Konstruktion und eigener Werkzeugbau

Die Rosenberger Stanztechnik GmbH & Co. KG ist ein leistungsfähiges  mittelständisches Unternehmen mit eigener Konstruktionsabteilung und eigenem Werkzeugbau und steht den Kunden vom Prototypenstadium bis zur Serienfertigung zur Seite.

Der Schwerpunkt ist die Herstellung von anspruchsvollen Kontaktteilen in höchster Präzision für die Automobil-, Telekommunikations- und Elektronikindustrie. Seit April 2017 gehört das Unternehmen mit den Geschäftsführern mit Peter Rosenberger und Rudolf Gropper zur Rosenberger-Gruppe mit Sitz im oberbayerischen Fridolfing. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rosenberger Hochfrequenz- technik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Greiner Schaltanlagen GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder