ODU Steckverbindungssysteme

Neuerungen für Mess- und Prüftechnik-Applikationen

7. November 2017, 10:05 Uhr | Alfred Goldbacher
2017 war ein Grund zum Feiern: 75 Jahre ODU
© ODU

ODU ist auf der SPS IPC Drives in Halle 10 am Stand 330 mit zahlreichen Neuerungen vertreten. Die Serie ODU-MAC zum Beispiel gibt es mit der bewährten Spindelverriegelung nun auch in der Dichtigkeitsklasse IP65 standardmäßig in den Größen 2 bis 4.

Diesen Artikel anhören

Der ODU-MAC kommt dort zum Einsatz, wo Steckverbinder mit hoher Dichtigkeitsanforderung und gleichzeitig geringerem Platzbedarf für die Verriegelung benötigt werden. Mindestens 30.000 Verriegelungszyklen schafft die dichte Standardlösung, danach kann die Spindelschnecke problemlos ausgetauscht werden. Dies geschieht mit nur einer Schraube, zeitschonend – ohne Demontage des kompletten Steckverbinders.

Die einzigartige Spindelverriegelung vereint Präzision und Ergonomie in kompakter Bauweise. Im Vergleich zum Marktstandard geschieht das Ver- und Entriegeln auf einfachste, schnellste Weise. Außerdem erweitert der Hersteller seine Gehäusevielfalt um eine weitere Verriegelungsoption: die effiziente Querbügelverriegelung. Die Gehäuse aus Kunststoff gibt es in den Größen 1-4 jeweils in der Dichtigkeitsklasse IP 65.

Darüber hinaus liefert ODU passgenaue Steckverbindungen für eine Vielzahl an Branchen; auf Wunsch auch als System mit dem passenden Kabel. »Wir freuen uns über Kunden, die uns richtig fordern; insbesondere jene Kunden, die an neuen Projekten arbeiten und unsere Expertise und unsere Steckverbinder benötigen«, sagt Thomas Irl, Geschäftsleiter Vertrieb Europa.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ODU GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder