Die PRC-Steckverbinder sind nach DIN EN 61984 zugelassen und können im Sinne der Wechselrichter-Norm DIN EN 62109-1 eingesetzt werden (Bild 4).
Als Alternative zur werkzeuggebundenen Entriegelung bietet Phoenix Contact auch eine Hand-Entriegelung für den Feldstecker. Diese kommt besonders dort zum Einsatz, wo eine Entriegelung mittels Werkzeug aus Zeitgründen nicht in Frage kommt: im Prüffeld. Jedes Gerät, welches die Fertigungslinie eines Geräte-herstellers verlässt, wird abschließend noch einmal auf Herz und Nieren getestet. An dieser Stelle muss das Stecken und Ziehen aller Schnittstellen an einem neuen Gerät vor allem schnell gehen. Die PRC-Prüfstecker mit einfacher Handentriegelung und erhöhten Anforderungen an Steck- und Ziehzyklen - bis zu 2.000 Steck- und Ziehzyklen sind hier kein Problem - bieten dem Gerätehersteller eine einfache Lösung für das Prüffeld ohne teure Prüfadapter.
Wasserdicht und UV-beständig
Zu den Anwendungsfeldern des PRC-Stecksystems im Innen- und Außenbereich zählen Beleuchtung, Antriebstechnik, Solarwechselrichter und Speichersysteme. Damit die Komponenten die hohen Anforderungen an Outdoor-Steckverbindungen erfüllen, wurden die Materialien im Labor umfassend geprüft. Als Kunststoff für die Gehäuse wurde das Material der Sunclix-Serie gewählt – dem marktgängigen PV-Steckverbindersystem, bei dem die UV-Beständigkeit eine der wichtigsten Voraussetzungen ist.
Auch an die Kontakt-Oberfläche werden aufgrund der hohen Leistungsdaten hohe Ansprüche gestellt. Die Silber-Oberfläche der PRC-Kontakte sorgt für eine langzeitstabile Verbindung im Leistungs-bereich bis 35 A. Silber-Oberflächen haben viele Vorteile: hohe Leitfähigkeit, niedrige Kontaktkräfte, hohe Steck- und Ziehzyklen.
Auch beim Dichtungssystem macht das neue Steckverbindersystem keine Abstriche. Aufgrund der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich erfüllt es die Anforderungen an die Schutzart IP65/IP68. Damit ist die Verbindung sowohl gegen feste Fremdkörper als auch gegen Wasser geschützt. Nach der DIN EN 60529 ist die Verbindung sowohl staubdicht (IP6x) sowie gegen Strahlwasser (IPx5) und gegen die Wirkung bei dauerndem Untertauchen (IPx8) geschützt.
Aber nicht nur die gesteckte Verbindung, sondern auch die Elektronik im Gerät muss geschützt sein. Deshalb ist die Geräteschnittstelle der PRC-Stecker im ungesteckten Zustand dicht gemäß der Schutzart IP65.