Industrie-Steckverbinder

Leistungsstecker für drinnen und draußen

2. Mai 2014, 15:11 Uhr | Von Verena Neuhaus
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die zweite Alternative

Die einfache Montage der Crimp-Kontakte im Kontaktträger des Gerätesteckers bietet dem Gerätehersteller eine hohe Flexibilität durch die Wahlmöglichkeit zwischen vorkonfektionierten Gerätesteckern oder selbst konfektionieren
Die einfache Montage der Crimp-Kontakte im Kontaktträger des Gerätesteckers bietet dem Gerätehersteller eine hohe Flexibilität durch die Wahlmöglichkeit zwischen vorkonfektionierten Gerätesteckern oder selbst konfektionieren
© Phoenix Contact

Bei der zweiten Variante hat der Gerätehersteller die Möglichkeit, die Litzen direkt in die Leiterplatte einzulöten, die Crimp-Kontakte an die Litzen anzuschlagen, und danach erst in den bereits im Gehäuseausschnitt montierten Gerätestecker zu verrasten (Bild 2). Diese beiden Varianten bieten dem Gerätehersteller eine hohe Flexibilität in der Fertigung.

Im Feld oder auf der Baustelle herrschen andere Umgebungsbedingungen als in der Fertigungslinie der Geräte. Installationen für Outdoor-Anwendungen erfolgen bei nahezu jedem Wetter, die Installateure haben nicht alle den gleichen Kenntnisstand, und welches Werkzeug gerade auf der Baustelle vorhanden ist, ist im Vorfeld oft nicht klar. Daher ist es umso wichtiger, dass ein Feldsteckverbinder aus möglichst wenig Einzelteilen besteht und intuitiv anzuschließen ist.


  1. Leistungsstecker für drinnen und draußen
  2. Die zweite Alternative
  3. Einfache Installation auch im Feld
  4. Zusätzliche Sicherungsmaßnahme

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder