Neue Kontakte für die Datenübertragung

Kleiner Rechteck-Stecker wird zur robusten Ethernet-Schnittstelle

11. Mai 2020, 9:49 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Han 1A wird zur Ethernet-Schnittstelle
© Harting

Mit dem Industrie-Steckverbinder »Han 1A« aus Kunststoff unterstützt Harting den Trend zur Miniaturisierung im Maschinenbau. Der Datensteckverbinder kann bis zu 10 GBit/s übertragen.

Diesen Artikel anhören

Über das Ethernet findet die Vernetzung von Sensoren, Maschinen, Steuerungen, Computer und Rechenzentren statt. Harting bietet als Industrie-Schnittstelle für die Ethernet-Übertragung den kleinen und leichten Rechteck-Steckverbinder »Han 1A« an, der laut Unternehmensangaben bis zu 30 Prozent weniger Bauraum als die bisher angebotenen rechteckigen Steckverbinder aus dem Portfolio von Harting benötigt.

Erhältlich ist der miniaturisierte Rechtecksteckverbinder mit zwei neuen Kontakteinsätzen:

  • Eine D-kodierte Version ermöglicht Endgeräte mit bis zu 100 MBit/s (Kat. 5 Fast Ethernet) zu versorgen, wodurch sich beispielsweise eine Profinet-basierte Kommunikation realisieren lässt.
  • Die zweite Ausführung, eine X-kodierte Variante, ermöglicht sogar die Versorgung von Endgeräten mit bis zu 10 GBit/s (Kat. 6A),  also High-Speed Ethernet. Diese Art der Datenübertragung wird zum Beispiel bei Live-Anwendungen von Kamerasystemen benötigt.

Die Serie »Han 1A« eignet sich besonders für den Anschluss dezentraler Verbraucher und ermöglicht ein modulares Anlagen-Design.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder