Harting

Fiber Optic für ganz harte Aufgaben

12. September 2017, 7:49 Uhr | Alfred Goldbacher
LWL Steckverbinder
© Harting

Große Entfernungen und gleichzeitig hohe, notwendige Bandbreiten machen Lichtwellenleiter (LWL) zum unumgänglichen Leitmedium für ein betriebliches Ethernet. Harting hat nun eine gute Lösung für die ganz harten Aufgaben entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Da optische Schnittstellen jedoch bekanntermaßen sehr empfindlich gegenüber Verschmutzungen sind, musste man sich für Minen- und Tunnelbaubetriebe eine Lösung einfallen lassen. Bei Harting heißt die Lösung für hohe Datenraten unter extremen Bedingungen Expanded Beam Cable Assembly. Hiermit ist HD-TV an Maschinen und Anlagen kein Problem mehr: LWL sicher verpackt in einem Steckverbinder, dem weder Staub noch Wasser oder rustikale Bedienung etwas anhaben können.

Auch ein regelmäßiges Auf- und Abbauen der Verkabelung ist in diesen rauen Zonen problemlos realisierbar. Sogar eine Verlängerung der optischen Verbindung ist einfach durch den Anschluss eines weiteren Kabels möglich, ohne hierbei auf die Verlege-Richtung achten zu müssen. Durch das hermaphroditische Steckgesicht, ist hier ein zusätzlicher Adapter nicht von Nöten. Der Kunde spart Zeit und Geld.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder