Weidmüller | ZVEI

Dr. Köhler erhielt goldene Ehrenplakette

25. Juni 2018, 16:24 Uhr | Alfred Goldbacher
Dr. Peter Köhler vertrat aus dem Vorstand des ZVEI heraus über viele Jahre hinweg die Interessen der Branche in Brüssel.
© Weidmüller Interface

Dr. Peter Köhler, Aufsichtsratsmitglied des Verbindungs- und Automatisierungs-Spezialisten Weidmüller, erhielt auf der ZVEI-Mitgliederversammlung am 21. Juni in Berlin die goldene Ehrenplakette.

Diesen Artikel anhören

Die Auszeichnung wird an Mitglieder verliehen, die sich über viele Jahre um die Elektroindustrie besonders verdient gemacht haben. Köhler war sechs Jahre Vorstand der Weidmüller Gruppe und sitzt seit 2017 im Aufsichtsrat des Detmolder Familienunternehmens. Zuvor leitete er den größten Bereich (Edelmetalle, Technologien und Materialien) des Heraeus-Konzerns.

»Die Elektroindustrie stand und steht vor großen Herausforderungen – Es freut mich, dass ich in den letzten Jahren aus dem Vorstand des ZVEI heraus einen Beitrag zur Lösung dieser vielfältigen Themen beitragen konnte«, erklärte Köhler bei der Übergabe. Während seiner Zeit im Vorstand vertrat Köhler mit besonderem Einsatz die Interessen der Elektroindustrie auf internationaler Ebene. Hierbei setzte er sich insbesondere für das Thema Industrie 4.0 und die Unternehmens- und Wirtschaftspolitik in Europa ein.

»Europa ist der Heimatmarkt der deutschen Elektroindustrie und als Absatzmarkt von überragender Bedeutung«, so Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. »Dr. Köhler ist über viele Jahre hinweg die vernehmbare Stimme unserer Branche in Brüssel gewesen und hat sich dabei große Verdienste erworben.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Weidmüller Interface GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder