E-Mechanik+Passive

© Würth Elektronik

Würth Elektronik

Neue Ferrite für Elektroautos

Mit dem Ferrit WE-OEFA-LFS bringt Würth Elektronik einen Ferrit-Ring in ovaler Form für die Entstörung niedriger Frequenzen auf den Markt. Wichtigster Einsatzbereich des neuen Ferrits ist die Elektromobilität.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Harwin Elektronik

Steckverbinder

SWaP-C-Anforderungen stets mitdenken

Um die Effizienz zu erhöhen, Kosten zu senken und die Betriebsleistung zu verbessern,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© horizon|stock.adobe.com

Kompakte Lüfter

So bewahrt anspruchsvolle Elektronik einen kühlen Kopf

Steigende Packungsdichte und wachsender Leistungsdurchsatz machen das Kühlen von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata

Kleiner, immer kleiner - MLCC in 006003

Miniaturisierung von Keramik-Vielschichtkondensatoren

Einmal mehr hat Murata unter Beweis gestellt, wie weit sich die Miniaturisierung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wago

Klemmen und Steckverbinder

Protagonisten auf der Leiterplatte

Antriebe übernehmen in Maschinen die Bewegungsabläufe und sind bei deren Automatisierung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pflitsch

Modulares Kabeldurchführungssystem

Professionelle Verkabelung wird zum Kinderspiel

Viele Kabel perfekt in Schaltschränke und Kompaktgehäuse einführen – das gelingt mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vertiv

Kooperation für KI-Infrastruktur

Vertiv und NVIDIA mit Energie- und Kühllösung für GB200 NVL72

Vertiv und NVIDIA stellen ein umfassendes 7-MW-Referenzdesign für die NVIDIA GB200…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

Funktion und Design von Koax-Steckern

Koax-Lösungen für hohe Signalintegrität

Steckverbindungen als Schnittstelle einer Elektronikeinheit zur Peripherie müssen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Berühmter Silberstreif am Horizont

Passive Bauelemente: 2024 bleibt ein schwieriges Jahr

Einige Spezialisten für Passive sehen die Talsohle inzwischen als durchschritten an,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© xartproduction/stock.adobe.com

Prognose für 2025

Passive Bauelemente: »Historisch niedrige Lagerbestände«

Nur schleppend bauen sich die Läger im Bereich passiver Bauelemente ab. Zwar gibt es erste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo