Mentor

Folientastatur mit Auswerteelektronik

7. Dezember 2011, 12:53 Uhr | Alfred Goldbacher
Mentors kapazitive Folientastatur inklusive Auswerteelektronik
© Mentor GmbH

Mentors kapazitive Folientastatur setzt sich aus einer Auswerteelektronik mit intuitiv bedienbarer Programmiersoftware und kapazitiven Bedienfolien zusammen. Die Anpassung der Tastatur in Form und Funktion wird direkt vom Kunden vorgenommen.

Diesen Artikel anhören

Die kapazitiven Folien schneidet der Kunde mit einer Schere zu einem Bedienfeld seiner Wahl zurecht. Über ein Konfigurations-Tool wird die Software der Auswerteelektronik an die jeweiligen Anforderungen angepasst.
Mit der Tastatur lassen sich Ideen experimentell umsetzen und Variablen in der Prototyping-Phase eines Projekts direkt evaluieren und anpassen. Diese kundenseitig erarbeiteten Lösungswege in Soft- und Hardware dienen Mentor später als Vorgabe für die maßgeschneiderte Serienproduktion der kapazitiven Tastaturen.
Die kapazitiven Folien sind in zwei Ausführungen erhältlich: als Polymer- oder Silberoxidfolie. Beide Folientypen sind als Matrix- (8 × 8 Tastenfelder) oder Einzeltastenausführung (2 × 8 Tasten) erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mentor GmbH & Co. Präzisions-Bauteile KG

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen