Vishay Intertechnology

Widerstände für Spannungsteiler-Anwendungen

3. August 2017, 7:58 Uhr | Alfred Goldbacher
OSOP-Serie mit Dünnschicht-Widerstandsnetzwerken
© Vishay

Vishay Intertechnology hat seine OSOP-Serie von Dünnschicht-Widerstandsnetzwerken im QSOP-Dual-in-line-SMD-Gehäuse mit 25 mil Anschlussabstand um neue, 16- und 24-polige Versionen erweitert, die mit den Varianten AB und AE des JEDEC-Standards MO-137 konform sind.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Dünnschichtwiderstandsnetzwerke von Vishay Dale sind in zwei Standardversionen verfügbar: a) alle Widerstände voneinander isoliert, b) alle Widerstände einseitig miteinander verbunden und am letzten Pin angeschlossen. Darüber hinaus sind kundenspezifische Konfigurationen möglich. Mit Widerstandsverhältnistoleranzen ab ±0,025 % und einem TK-Gleichlauf von ±5 ppm/K sind die neuen Widerstandsnetzwerke präziser als Wettbewerbsprodukte.

Diese für hochgenaue Spannungsteiler- und Operationsverstärker-Anwendungen optimierten Widerstandsnetzwerke haben eine Bauhöhe von nur 1,73 mm (max.). Durch das 25-mil-Anschlussraster lassen sich über 50 % Leiterplattenfläche im Vergleich zu bisherigen Lösungen einsparen. Typische Endprodukte sind Telekommunikationsprodukte, Industrieausrüstung, Prozesssteuerungssysteme und medizinische Geräte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Vishay Intertechnology Inc.

Weitere Artikel zu Widerstände